© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Aus dem Leben des ukrainisch...
WeiterlesenDetailsRund um die Antarktis gefriert immer weniger Meerwasser zu Eis – ein Ergebnis, aber auch eine rückwirkende Verstärkung der globalen...
WeiterlesenDetailsEine neue Studie zu den Auswirkungen einer Corona-Infektion, von Forscherinnen und Forschern aus den Großbritannien, die jüngst in der Fachzeitschrift...
WeiterlesenDetailsAnlässlich des internationalen Frauentages dokumentiert die Redaktion die Rede von Clara Zetkin auf dem Internationalen Arbeiterkongreß zu Paris (19. Juli...
WeiterlesenDetailsAm 5. März 2022 jährte sich der Geburtstag von Pier Paolo Pasolini (1922-1975) zum 100. Mal. Der italienische Künstler hinterließ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Auf einer Veranstaltung des Internationalen...
WeiterlesenDetailsWien. Seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine überschlagen sich in Politik und Medien die Rufe nach einer Aufrüstung des...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Der aus Woloschin (Weißrussland) stammende...
WeiterlesenDetailsZum Kongress der Völker für den Frieden Das Gedächtnis der Menschheitfür erduldete Leiden ist erstaunlich kurz.Ihre Vorstellungsgabe für kommendeLeiden ist...
WeiterlesenDetailsBislang vermutete man eine Herkunft aus Mähren, doch nun konnten österreichische Forscher den verwendeten Kalkstein einer anderen Gegend zuordnen: Die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at