© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilte Italien wegen der erniedrigenden Behandlung von neun sudanesischen Asylsuchenden. Die Betroffenen wurden nackt festgehalten,...
WeiterlesenDetailsEs handelt sich dabei um die zweite Kündigungswelle innerhalb kürzester Zeit in ebendieser Sparte. Die Angestellten wurden per Email ihre...
WeiterlesenDetailsDas Projekt, das vier hinduistische Pilgerstätten in Nordindien durch eine 889 Kilometer lange zweispurige Straße verbinden soll, ist in der...
WeiterlesenDetailsDie Vereinten Nationen (UN) trauern um 109 Mitarbeiter, die beim israelischen Bombardement im Gazastreifen getötet wurden. Dies stellt den bisher...
WeiterlesenDetailsDer Fall McBride ist nur eines von mehreren Beispielen dafür, dass Whistleblower sowie Journalistinnen und Journalisten im Allgemeinen in Australien...
WeiterlesenDetailsDie Syrische Kommunistische Partei hat vom 9. bis zum 11. November ihren 13. Parteitag in Damaskus abgehalten. Der Parteitag begann...
WeiterlesenDetailsDer südsudanesische Botschafter in Moskau, Chol Tong Mayai Jang, erklärte, dass die Regierung des Südsudan russischen Ölmonopolen Zugang zur Untersuchung...
WeiterlesenDetailsLondon. Bei einer der größten Demonstrationen in der britischen Geschichte marschierten am vergangenen Samstag rund 800.000 Menschen vom Hyde Park zur...
WeiterlesenDetailsAsien. Eine kürzlich veröffentlichte Analyse des UNO-Kinderhilfswerks (UNICEF) enthüllt alarmierende Zahlen zur Wasserknappheit, die besonders Kinder in Südasien betrifft. Insgesamt...
WeiterlesenDetailsWegen geplanter Entlassungen gehen rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der südkoreanischen Hauptstadt auf die Straße, 10.000 streiken. Die Leitung...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at