© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte gibt vier tunesischen Flüchtlingen Recht: Sie waren 2017 auf Lampedusa zunächst quasi inhaftiert und sodann...
WeiterlesenDetailsMit dem Faschistengruß "Slava Ukrajini" beendete der ukrainische Showman und Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Video-Ansprache im österreichischen Parlament, und die...
WeiterlesenDetailsDer 61-jährige Schriftsteller und Aktivist sitzt seit fast 40 Jahren im Gefängnis – israelische Behörden verweigern die richtige Behandlung von...
WeiterlesenDetailsSeit etwas mehr als einem Jahr wütet der imperialistische Krieg in der Ukraine. Eine Reihe kommunistischer und Arbeiterparteien, darunter die...
WeiterlesenDetailsDie honduranische Regierung stellt völkerrechtskonforme Beziehungen im Sinne der UN-Resolution 2758 her: Die Volksrepublik China wird anerkannt, die „Republik China“...
WeiterlesenDetailsEtwa 335.000 Beschäftigte beteiligten sich an den Warnstreiks der Gewerkschaften Verdi und EVG am Montag. Eine kräftiges Zeichen dafür, dass...
WeiterlesenDetailsWurden die kubanischen Ärztinnen und Ärzte selbst bezahlt oder ihre Agentur? Wurde dabei möglicherweise das heilige Embargo umgangen? Die US-Diplomatie...
WeiterlesenDetailsWährend man sich im Westen über Pläne zur Stationierung russischer Nuklearwaffen in Belarus empört, übersieht man geflissentlich, dass in Deutschland,...
WeiterlesenDetailsDer Gesetzentwurf zur Pensionsreform, der eine Anhebung des Pensionseintrittsalters von 60 auf 65 Jahre vorsieht, wurde vom Senat im Jahr...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaften EGV und Verdi werden in einem eintägigen bundesweiten Warnstreik morgen das deutsche Verkehrssystem auf der Schiene, in der...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at