© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
BRD/Bayern. Am vergangenen Donnerstag wurden die Gespräche mit den Unternehmen abgebrochen. Die Kollektivvertragsverhandlungen im Einzelhandel sind ob der ergebnislosen Gespräche...
WeiterlesenDetailsKabul/Lashkar Gah. Wie mehrere bürgerliche Medien berichten, stand die 200.000 Einwohner zählende Provinzhauptstadt Lashkar Gah am Sonntag kurz vor der...
WeiterlesenDetailsAbuja. Die Ärztinnen und Ärzte in den staatlichen Krankenhäusern Nigerias streiken seit Montag. Anlass sind die nicht erfolgte Bezahlung von...
WeiterlesenDetailsDer Hausarrest des Mörders von Adil Belakhdim, Alessio Spaziano, wurde nach ein wenig mehr als einem Monat bereits aufgehoben. Caserta....
WeiterlesenDetailsDie Arbeiter der Escondida-Mine in Chile treten in den Ausstand. Sie verlangen höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen, doch die britisch-australischen...
WeiterlesenDetailsAuf der Krim kämpfen die Menschen jeden Sommer mit Wassermangel. Die ukrainische Regierung hat diese Problematik verschärft, indem sie den...
WeiterlesenDetailsAuf Geheiß der US-Administration „sorgen“ sich 21 Außenminister um die Lage in Kuba. Die türkis-grüne österreichische Regierung erachtet es für...
WeiterlesenDetailsÜber sieben Millionen Haushalte stehen in den USA vor der Delogierung, weil sie ihre Mietrückstände nicht begleichen können - die...
WeiterlesenDetailsDie sozialistischen Länder Vietnam und Kuba festigen ihre internationalistisch-solidarischen Beziehungen: Die Kubaner teilen ihre Impfstofftechnologie, die Vietnamesen liefern Lebensmittel. Hanoi/Havanna. Am...
WeiterlesenDetailsMit einem neuen Ökostromgesetz will man in Schottland die CO2-Emissionen zurückdrängen – das Königshaus erzwang mit einer mittelalterlichen Regelung für...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at