© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Tel Aviv/Washington. Der israelische Staat wird den völkerrechtswidrigen Siedlungsbau und damit auch die Zementierung des Status-Quo fortsetzen. Wie das Wohnungsbauministerium...
WeiterlesenDetailsIm Westafrikanischen Land Benin wurden Frauen durch ein neues Gesetz nun dazu ermächtigt sich eigenständig für einen Schwangerschaftsabbruch zu entscheiden....
WeiterlesenDetailsWeltweit zeigen sich kommunistische und Arbeiterparteien solidarisch mit den sudanesischen Kommunistinnen und Kommunisten sowie dem Volk im Sudan, die einen...
WeiterlesenDetailsDie Hafenarbeiter von Piräus, die bekannt sind für ihre andauernden Kämpfe gegen den chinesischen Monopolkonzern China Ocean Shipping Company (COSCO),...
WeiterlesenDetailsDie "informelle Gruppe zum europäischen Gedenken" unternimmt aktuell wieder einmal den Versuch einer ahistorischen und antikommunistischen Resolution im Europäischen Parlament...
WeiterlesenDetailsIm türkischen Parlament wurde der Einsatz des türkischen Militärs im Irak und in Syrien bis 2023 verlängert. Eingebracht wurde der...
WeiterlesenDetailsNach dem Putsch im Sudan ruft die Kommunistische Partei zum Widerstand auf. Mehrere Schwesterparteien, darunter die PdA Österreichs, erklärten ihre...
WeiterlesenDetailsRund 4.000 Migrantinnen und Migranten schlossen sich einer neuen Karawane an. Sie wollen in die USA gelangen, um vor Gewalt,...
WeiterlesenDetailsMehr als 30 Neonazis versuchten Geflüchtete dabei zu hindern über die polnische Grenze nach Deutschland zu kommen. Die Polizei beschlagnahmte...
WeiterlesenDetailsEin neues Familiengesetz soll die Rechte von Kindern sowie von Opfern sexualisierter Gewalt stärken, es soll die gleichgeschlechtliche Ehe legalisieren...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at