© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Griechenland. Anfang des Monats ging der Prozess gegen die „Goldene Morgenröte“ zu Ende. Im Vorfeld war es zu massivem antifaschistischem...
WeiterlesenDetailsBRD/Schleswig-Holstein. Am 17. Oktober 2020 wurden mehre Personen, die sich an einer Kundgebung gegen den Kreisverbandstag der AfD in Henstedt-Ulzburg...
WeiterlesenDetailsNablus/Palästina. Die israelische Gesellschaft befindet sich in einer schweren wirtschaftlichen und gesundheitlichen Krise, die kaum ein Ende zu nehmen scheint....
WeiterlesenDetailsStockholm. Die schwedische Post- und Telekommunikationsbehörde PTS teilte heute mit, dass Netzbetreiber in Schweden auf beim Aufbau eines 5G-Netzes auf...
WeiterlesenDetailsDie kleine Gemeinde Cintano im Piemont überwindet Traditionen, die zu Recht auf die Müllhalde der Geschichte gehören. Cintano/Turin. Dem einstigen...
WeiterlesenDetailsIn Bolivien feiert die „Bewegung zum Sozialismus“ trotz erzwungener Abwesenheit ihres Vorsitzenden Evo Morales einen klaren Wahlsieg – dies bedeutet...
WeiterlesenDetailsStraßburg/Brüssel. Das EU-Parlament in Straßburg verhandelte letzte Woche über einen EU-Bericht, der die Schaffung eines „interinstitutionellen Mechanismus“ vorsieht, um „Demokratie,...
WeiterlesenDetailsDie österreichische KELAG investiert in der kosovarischen Stromwirtschaft, vernachlässigt dabei aber offenbar Natur- und Umweltschutzauflagen. Klagenfurt/Priština. Der österreichische Energiekonzern KELAG (Kärntner...
WeiterlesenDetailsBerlin/Wien. 2019 gab es erstmalig die von der Tageszeitung "junge Welt" angestoßene "Unblock Cuba"-Kampagne, um öffentlich auf das Unrecht der...
WeiterlesenDetailsWarschau. Die Kommunistische Partei Polens (Komunistyczna Partia Polski, KPP) trauert um einen ihrer Aktivisten, der am 9. Oktober im Alter...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at