© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Für ein Studium braucht es primär Geld, nicht Interesse oder Begabung: So ist wohl die heurige Muster-Aufgabenstellung zur PISA-Studie zu...
WeiterlesenDetailsDie Inflation steigt sprunghaft an. Für 2022 rechnet die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) nun mit einem Anstieg auf 5,6 Prozent. Im...
WeiterlesenDetailsIn der Steiermark sind mehr als 20 Prozent der Pflegebetten ungenutzt, weil es an Personal fehlt. Die Gewerkschaften rufen nun...
WeiterlesenDetailsLinz. Der mittlerweile 21-jährige Angeklagte hatte im Oktober 2021 versucht, seine Partnerin zu ermorden. Das Erstgericht hatte den Mann daraufhin...
WeiterlesenDetailsZehn Österreicher zählen zu den Superreichen der Welt – sie sind Dollar-Milliardäre. Damit ist nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch politischer...
WeiterlesenDetailsGewerkschaftsverhandler von GPA und vida stimmten Lohn"plus" weiter unter der aktuellen Teuerung zu. Die Kolleginnen und Kollegen haben nach herben...
WeiterlesenDetailsLinz. Eine Untersuchung der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt, was vielen bereits zuvor klar gewesen sein dürfte: Die Zufriedenheit von Beschäftigten ist...
WeiterlesenDetailsDeutschlandsberg/Steiermark. Für einen 52-jährigen Mann aus Bad Gams im steirischen Bezirk Deutschlandsberg klickten die Handschellen. Medienberichten zufolge soll er seine...
WeiterlesenDetailsSozialleistungs- und Kurzarbeitsbetrug im großen Stil förderten Ermittlungen der Finanzpolizei im abgelaufenen Jahr zutage. Wien. Ein besonders eklatanter Fall von...
WeiterlesenDetailsEin geplantes, konzerninternes Nachrichtenprogramm soll automatisch „anstößige“ Wörter wie „Ungerechtigkeit“, „Lohnerhöhung“ oder „Toilette“ zensieren. Der Monopolkonzern Amazon hat offenbar tiefes...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at