© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Frauenhygieneartikel sollen künftig nur noch mit der zehnprozentigen Umsatzsteuer belastet werden – ein Schritt in die richtige Richtung, aber insgesamt...
WeiterlesenDetailsWien. Drei Tage nach Einberufung einer Betriebsversammlung beim Unternehmen Veloce Kuriere wurden Fahrradboten, die die Kundmachung unterschrieben hatten, gekündigt. Seitens...
WeiterlesenDetailsMit dem Tod von Lidia Menapace forderte die CoViD-19-Pandemie ein Opfer, das als Ikone der italienischen Frauenrechtsbewegung galt. Daneben bemühte...
WeiterlesenDetailsNach drei Wochen hartem Lockdown werden nun zahlreiche Beschränkungen, die zur Bekämpfung der zweiten Welle und den damit verbundenen hohen...
WeiterlesenDetailsNachdem der Staat Lufthansa mit 9 Milliarden Euro durch die Coronakrise hilft, will der Konzern unbeirrt 29.000 Stellen bis Jahresende...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft IG Metall in Deutschland hält fest, dass sich Musk keinen Gefallen damit tue, ihnen zu drohen. Der Superreiche...
WeiterlesenDetailsDie Konditoreikette Aida geht mit potenziellen Kündigungen an die Öffentlichkeit und will mehr als die 800.000 € schweren Förderungen, um...
WeiterlesenDetailsDer Kollektivvertrag für die Reinigungsbranche wurde abgeschlossen. Das Ergebnis ist wie immer mager. Wien. In den letzten Tagen wurde der...
WeiterlesenDetailsWizz Air hat sein Risiko auf die Beschäftigten ausgelagert. Wird nicht geflogen, fallen die leistungsbezogenen Teile des Lohns weg -...
WeiterlesenDetailsDie Paketbotinnen und -boten schließen aktuell die Lücke, die durch den geschlossenen Handel entstehen. Der Onlinehandel floriert und somit gibt...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at