© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Die während der Corona-Pandemie notwendigen Schulschließungen sowie weitere Maßnahmen haben zu Defiziten im Lernfortschritt geführt. Das ist wenig überraschend, wenn...
WeiterlesenDetailsAmazon Boss und einer der reichsten Kapitalisten der Welt, Jeff Bezos, verlieh Dolly Parton den „Courage and Civility“ Preis, dotiert...
WeiterlesenDetailsDie Streikbewegung im Vereinigten Königreich setzt sich fort. Es geht um höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen, aber auch um die...
WeiterlesenDetailsDie von Macron geplante Erhöhung des Pensionsalters stößt weiterhin auf starke Gegenwehr bei der Bevölkerung. Um die angekündigten Demonstrationen in...
WeiterlesenDetailsIm November hatten sich Bund, Länder und Sozialversicherung beim Treffen der Gesundheitslandesrätinnen und ‑räte in Wien darauf geeinigt, dass die...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Insgesamt fast 3.000 Anfragen wurden im Jahr 2022 wegen Mobbing, psychischer Probleme und Fälle von Gewalt bei Kindern und...
WeiterlesenDetailsWien. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 14.462 Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen. Damit stieg die Zahl um knapp sieben Prozent. Ein...
WeiterlesenDetailsLinz/Wien. Am Montag protestierten Kolleginnen und Kollegen der IT-Branche für höhere Gehälter. Rund 800 Beschäftigte folgten dem Aufruf der Gewerkschaft...
WeiterlesenDetailsDa die Verhandlungen zu nichts geführt haben, wird gestreikt. Der Flughafen Berlin erwartet einen Ausfall aller Flüge. Berlin. Ein eintägiger...
WeiterlesenDetailsRazzia bei großem Salzburger Paketdienstleister: Bis zu 77 Wochenstunden, 20-Stunden-Tage und Übernachten am Autobahnparkplatz, Scheinselbständigkeit, Schwarzarbeit und noch andere illegale...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at