ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Razzia am Peršmanhof 

    Razzia am Peršmanhof 

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    FPÖ in der Krise: Rechtsextreme Codes, rassistische Hetze und das Schweigen der Parteispitze

    FPÖ in der Krise: Rechtsextreme Codes, rassistische Hetze und das Schweigen der Parteispitze

    Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung der Immunität von FPÖ-Tirol-Chef Abwerzger

    Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung der Immunität von FPÖ-Tirol-Chef Abwerzger

    EU-Kommission: Panzer statt Getreide

    EU-Kommission: Panzer statt Getreide

  • Panorama
    Hitler-Flasche im Garten: 20 Monate Haft für Kärntner

    Hitler-Flasche im Garten: 20 Monate Haft für Kärntner

    Lebensmittelpreise steigen, Ernährungsarmut nimmt zu

    Lebensmittelpreise steigen, Ernährungsarmut nimmt zu

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Wien ringt um Lehrkräfte: Hunderte Stellen kurz vor Schulbeginn unbesetzt

    Wien ringt um Lehrkräfte: Hunderte Stellen kurz vor Schulbeginn unbesetzt

    Teuerung in Österreich: Warum immer mehr Menschen zum Einkaufen in die BRD fahren

    Teuerung in Österreich: Warum immer mehr Menschen zum Einkaufen in die BRD fahren

    Flamingonachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    Flamingonachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    EVN muss Kunden zig Millionen Euro zurückzahlen

    EVN muss Kunden zig Millionen Euro zurückzahlen

    Schönheitswahn im Kapitalismus – Von Botox bis Black Market

    Schönheitswahn im Kapitalismus – Von Botox bis Black Market

    Monopolisierung mit Schaumkrone – Heineken schluckt Fohrenburg

    Monopolisierung mit Schaumkrone – Heineken schluckt Fohrenburg

  • International
    Nissan vor Jobabbau in Europa

    Nissan vor Jobabbau in Europa

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Gaza: Sterben für einen Sack Mehl

    Gaza: Sterben für einen Sack Mehl

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Belgisches Gericht stoppt Waffenexporte im Zusammenhang mit dem Gazakrieg

    Belgisches Gericht stoppt Waffenexporte im Zusammenhang mit dem Gazakrieg

    Der Hungermord in Gaza geht weiter

    Der Hungermord in Gaza geht weiter

    Urlaub als Klassenfrage: Europäische Kommunistische Aktion prangert „Urlaubsarmut“ an

    Urlaub als Klassenfrage: Europäische Kommunistische Aktion prangert „Urlaubsarmut“ an

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Neuer Rekord bei Firmenpleiten steht bevor

    Neuer Rekord bei Firmenpleiten steht bevor

    Personalabbau bei Papierfabrik Pitten

    Personalabbau bei Papierfabrik Pitten

    Wenn Brot aus dem Müll zur Straftat wird

    Wenn Brot aus dem Müll zur Straftat wird

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    Kneecap-Einreise untersagt: Ungarische Repression unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit

    Kneecap-Einreise untersagt: Ungarische Repression unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit

    Ozzy Osbourne – Eine laute Lebensform verabschiedet sich

    Ozzy Osbourne – Eine laute Lebensform verabschiedet sich

  • Kommentar
    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Was will Selenskyj in Wien?

    Was will Selenskyj in Wien?

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Razzia am Peršmanhof 

    Razzia am Peršmanhof 

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    FPÖ in der Krise: Rechtsextreme Codes, rassistische Hetze und das Schweigen der Parteispitze

    FPÖ in der Krise: Rechtsextreme Codes, rassistische Hetze und das Schweigen der Parteispitze

    Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung der Immunität von FPÖ-Tirol-Chef Abwerzger

    Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung der Immunität von FPÖ-Tirol-Chef Abwerzger

    EU-Kommission: Panzer statt Getreide

    EU-Kommission: Panzer statt Getreide

  • Panorama
    Hitler-Flasche im Garten: 20 Monate Haft für Kärntner

    Hitler-Flasche im Garten: 20 Monate Haft für Kärntner

    Lebensmittelpreise steigen, Ernährungsarmut nimmt zu

    Lebensmittelpreise steigen, Ernährungsarmut nimmt zu

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Wien ringt um Lehrkräfte: Hunderte Stellen kurz vor Schulbeginn unbesetzt

    Wien ringt um Lehrkräfte: Hunderte Stellen kurz vor Schulbeginn unbesetzt

    Teuerung in Österreich: Warum immer mehr Menschen zum Einkaufen in die BRD fahren

    Teuerung in Österreich: Warum immer mehr Menschen zum Einkaufen in die BRD fahren

    Flamingonachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    Flamingonachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    EVN muss Kunden zig Millionen Euro zurückzahlen

    EVN muss Kunden zig Millionen Euro zurückzahlen

    Schönheitswahn im Kapitalismus – Von Botox bis Black Market

    Schönheitswahn im Kapitalismus – Von Botox bis Black Market

    Monopolisierung mit Schaumkrone – Heineken schluckt Fohrenburg

    Monopolisierung mit Schaumkrone – Heineken schluckt Fohrenburg

  • International
    Nissan vor Jobabbau in Europa

    Nissan vor Jobabbau in Europa

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Gaza: Sterben für einen Sack Mehl

    Gaza: Sterben für einen Sack Mehl

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Belgisches Gericht stoppt Waffenexporte im Zusammenhang mit dem Gazakrieg

    Belgisches Gericht stoppt Waffenexporte im Zusammenhang mit dem Gazakrieg

    Der Hungermord in Gaza geht weiter

    Der Hungermord in Gaza geht weiter

    Urlaub als Klassenfrage: Europäische Kommunistische Aktion prangert „Urlaubsarmut“ an

    Urlaub als Klassenfrage: Europäische Kommunistische Aktion prangert „Urlaubsarmut“ an

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Neuer Rekord bei Firmenpleiten steht bevor

    Neuer Rekord bei Firmenpleiten steht bevor

    Personalabbau bei Papierfabrik Pitten

    Personalabbau bei Papierfabrik Pitten

    Wenn Brot aus dem Müll zur Straftat wird

    Wenn Brot aus dem Müll zur Straftat wird

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    Kneecap-Einreise untersagt: Ungarische Repression unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit

    Kneecap-Einreise untersagt: Ungarische Repression unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit

    Ozzy Osbourne – Eine laute Lebensform verabschiedet sich

    Ozzy Osbourne – Eine laute Lebensform verabschiedet sich

  • Kommentar
    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Was will Selenskyj in Wien?

    Was will Selenskyj in Wien?

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Panorama

Lebensmittelpreise steigen, Ernährungsarmut nimmt zu

6. August 2025
in Panorama
Lebensmittelpreise steigen, Ernährungsarmut nimmt zu

Eine Befragung der Volkshilfe unter armutsgefährdeten Menschen ergab, dass drei Viertel Angst haben, am Ende des Monats nicht genug zu essen zu haben. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist für die in Armut lebenden Menschen größtenteils nicht leistbar.

Wien. Die Volkshilfe weist darauf hin, dass die Lebensmittelpreise schneller steigen als die allgemeine Inflation. Gegenüber dem Juni des Vorjahres sind sie um 4,7 Prozent gestiegen, während die allgemeine Inflation 3,3 Prozent beträgt. „Die Teuerungen setzen schon auf ein hohes Preisniveau auf und diese enorm hohen Lebensmittelpreise belasten einkommensarme Haushalte sehr stark. Denn sie müssen in Relation zu ihrem Einkommen am meisten für Lebensmittel ausgeben“ sagt Erich Fenninger, der Direktor der Volkshilfe. Bereits seit Mai dieses Jahres sei wieder ein stärkerer Anstieg der Lebensmittelpreise zu verzeichnen.

An der Umfrage der Volkshilfe nahmen mehr als 200 armuts- oder ausgrenzungsgefährdete Personen teil, die im Rahmen eines durch das Sozialministeriums geförderten Projekts Unterstützung durch Lebensmittelgutscheine bzw. Lebensmittelpakete erhielten. 75 Prozent der Befragten haben nach wie vor Angst, am Monatsende nicht genug zu essen zu haben. „Knapp zwei Drittel der Studienteilnehmer*innen können sich Obst und Gemüse nicht so oft kaufen, wie sie es gerne würden und wie es für eine ausgewogene Ernährung nötig wäre. 76,8 Prozent können Fisch, Fleisch oder vergleichbare vegetarische Alternativen nicht in gewünschtem Ausmaß kaufen. Mehr als vier von zehn Befragten mussten bereits an der Kasse Lebensmittel zurücklegen, weil das Geld letztlich doch nicht reichte. 22 Prozent der Haushalte mit Kindern berichtetet sogar davon, dass ihre Kinder im letzten Jahr nicht ausreichend zu essen hatten“, fasst Hanna Lichtenberger, Leiterin des Teams Forschung und Sozialpolitik der Volkshilfe Österreich die Ergebnisse zusammen. Die Folgen sind gravierend: weniger Wohlbefinden, höheres Risiko von Adipositas, eingeschränkte soziale Teilhabe und eine stärkere Prävalenz verschiedener Krankheitsbilder wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmter Krebsarten.

Volkshilfe-Direktor Fenninger fordert Eingriffe des Staates bei hohen Lebensmittelpreisen, um armen Menschen Zugang zu einer ausgewogenen Ernährung zu ermöglichen und „armutsfeste“ Sozialleistungen, die an die gestiegenen Lebenshaltungskosten angepasst sind. 

Wir sind der Meinung, dass gesunde und ausreichende Ernährung für alle Menschen ein Grundrecht ist. Im Kapitalismus wird allerdings bewusst ein Teil der Bevölkerung in die Armut getrieben, um eine gefügige „Reservearmee“ am Arbeitsmarkt zu haben. Wer verzweifelt ist, wird eher zu schlechteren Bedingungen arbeiten, als andere. Dieses System als Ganzes abzuschaffen und durch eine solidarische Gesellschaft zu ersetzen, in der sich jede/r nach seinen und ihren Fähigkeiten entwickeln kann und alle Grundbedürfnisse der Menschen wie ein Dach über dem Kopf und ausreichende und gesunde Ernährung, Bildung der Kinder, Pflege der Alten usw. selbstverständlich von der Allgemeinheit abgedeckt werden. 

Quelle: OTS

Bildquelle: Couleur/Pixnio CC0
Schlagworte: ErnährungsarmutInflationLebensmittelpreise

Ähnliche Artikel

Hitler-Flasche im Garten: 20 Monate Haft für Kärntner
Panorama

Hitler-Flasche im Garten: 20 Monate Haft für Kärntner

Ein 43-jähriger Kärntner wurde am Landesgericht Klagenfurt wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung zu 20 Monaten Haft verurteilt. Auslöser war eine Weinflasche mit...

Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten
Klassenkampf

Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

Kärntens Kassenärzte kündigen für den 18. August einen Warnstreik an – als Vorgeschmack auf mögliche Proteste in ganz Österreich. Die...

Wien ringt um Lehrkräfte: Hunderte Stellen kurz vor Schulbeginn unbesetzt

Wien ringt um Lehrkräfte: Hunderte Stellen kurz vor Schulbeginn unbesetzt

Teuerung in Österreich: Warum immer mehr Menschen zum Einkaufen in die BRD fahren

Teuerung in Österreich: Warum immer mehr Menschen zum Einkaufen in die BRD fahren

Flamingonachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Flamingonachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

EVN muss Kunden zig Millionen Euro zurückzahlen

EVN muss Kunden zig Millionen Euro zurückzahlen

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling
    Kommentar

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten
    Feuilleton

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Schönheitswahn im Kapitalismus – Von Botox bis Black Market
    Panorama

    Schönheitswahn im Kapitalismus – Von Botox bis Black Market

    Amazon-Gewerkschafter Chris Smalls von israelischen Repressionskräften gefoltert
    Internationales

    Amazon-Gewerkschafter Chris Smalls von israelischen Repressionskräften gefoltert

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren
    Kultur

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?
    Internationales

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.