Warum Trinkgeld kein Ersatz für bessere Löhne ist
In der aktuellen Debatte rund um die Besteuerung von Trinkgeldern in der Gastronomie ist viel von „Wertschätzung“, „Dankbarkeit“ und „Leistung...
WeiterlesenDetailsIn der aktuellen Debatte rund um die Besteuerung von Trinkgeldern in der Gastronomie ist viel von „Wertschätzung“, „Dankbarkeit“ und „Leistung...
WeiterlesenDetailsWährend in der Mongolei der Ministerpräsident wegen Korruptionsvorwürfen unter Druck steht, beginnt Bundespräsident Van der Bellen heute seinen Staatsbesuch in...
WeiterlesenDetailsGemeinsam mit ihrer rumänischen Partnerin Bernadette Szöcs gewann die Linzerin Sofia Polcanova die Silbermedaille im Frauen-Doppel. Es handelt sich um...
WeiterlesenDetailsAuf Initiative der Kommunistischen Partei Griechenlands unterzeichneten vier oppositionelle Parlamentsparteien - KKE, SYRIZA, Neue Linke und Freiheitskurs - eine gemeinsame Erklärung, in...
WeiterlesenDetailsZwei Jahre nach dem letzten Triumph holen sich die Azzurri unter Antonio Conte erneut den Scudetto – mit eiserner Abwehr,...
WeiterlesenDetailsNach dem Brand in einer Asylunterkunft in Schönau im Mühlkreis steht eine 40-jährige Hausbesitzerin unter Verdacht der Brandstiftung. Obwohl sie...
WeiterlesenDetailsDie erstaunliche Orientierung der Zugvögel beruht offenbar auf quantenphysikalischen Prozessen im Auge – ein faszinierender Einblick in die Natur, der...
WeiterlesenDetailsTokio. Regierungsdaten belegen, dass der Preis von Reis im Jahresvergleich beinahe auf das Doppelte gestiegen ist. Der Reishandel in Japan...
WeiterlesenDetailsDie “einzige Demokratie im Nahen Osten”: Weil er in seiner Rede im israelischen Parlament den Gazakrieg mit klaren Worten kritisierte,...
WeiterlesenDetailsVon der Iberischen Halbinsel über Südfrankreich bis nach Griechenland – die Energieversorgung in Europa wird zunehmend instabil. Doch während bürgerliche...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at