Taskforce für die Rüstungsindustrie
Während die EU und auch Österreich massiv aufrüsten, soll das österreichische Kapital nun stärker von Waffen- und Rüstungsdeals profitieren. Zu...
WeiterlesenDetailsWährend die EU und auch Österreich massiv aufrüsten, soll das österreichische Kapital nun stärker von Waffen- und Rüstungsdeals profitieren. Zu...
WeiterlesenDetailsVillach. Die Villacher Konstruktionsfirma VERTICAL Metalconstruction GmbH ist zahlungsunfähig. Wie aus Angaben des Alpenländischen Kreditorenverbands hervorgeht, hat das Handelsgericht Klagenfurt...
WeiterlesenDetailsDer israelische Journalist Gideon Levy schlägt Alarm: In Israel regt sich kaum Widerstand gegen einen umstrittenen Plan, der laut UN-Vertretern...
WeiterlesenDetailsDrei schwere Arbeitsunfälle innerhalb weniger Tage erschüttern Österreich: In Osttirol wird ein Forstarbeiter von einem Baumstamm am Kopf getroffen, in...
WeiterlesenDetailsLinz. Die aktuelle Lage im österreichischen Gesundheitssystem zeigt mit aller Deutlichkeit, wohin neoliberale Sparpolitik und jahrzehntelange Ökonomisierung der öffentlichen Gesundheitsversorgung...
WeiterlesenDetailsWien. Von "wirtschaftlicher Vernunft" redet in Österreich gern die politische und wirtschaftliche Elite – bis es um ihre eigenen Machenschaften...
WeiterlesenDetailsIn Kenia sind bei erneuten regierungsfeindlichen Protesten mindestens elf Menschen ums Leben gekommen, Dutzende wurden verletzt. Die Proteste, die sich...
WeiterlesenDetailsEine Grazerin wurde in Ungarn wegen schwerer Tierquälerei zu zwei Jahren Haft und einer hohen Geldstrafe verurteilt. Über 300 Tiere...
WeiterlesenDetailsRafah/Gaza. Der israelische Staat plant mitten im zerstörten Süden des Gazastreifens ein riesiges Lager für bis zu 600.000 Palästinenserinnen und...
WeiterlesenDetailsDie KPRF, stärkste Linskpartei der Russischen Föderation mit sozialdemokratischer Ausrichtung und Nähe zur Staatsmacht fordert eine Neubewertung der Geschichte der...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at