AUA-Bordpersonal erkämpft anständige Lohnerhöhungen
Die lang andauernden und zwischenzeitlich festgefahrenen KV-Verhandlungen beim fliegenden Personal der Austrian Airlines erbrachte nun einen Abschluss: In drei Schritten...
WeiterlesenDetailsDie lang andauernden und zwischenzeitlich festgefahrenen KV-Verhandlungen beim fliegenden Personal der Austrian Airlines erbrachte nun einen Abschluss: In drei Schritten...
WeiterlesenDetailsWien. Ein 20-jähriger Rechtsextremist - mutmaßlich Mitglied der international agierenden und mittlerweile zerschlagenen rechtsextremen Gruppe „Feuerkrieg Division“ - befindet sich...
WeiterlesenDetailsKitzbühel/Innsbruck. Im Fall des Todes eines sechsjährigen Jungen, der bereits im August 2022 die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erregte, hat die...
WeiterlesenDetailsAm 25. April 1974 beendete die Nelkenrevolution die faschistische Diktatur in Portugal. Es handelt sich um ein historisches Ereignis großer...
WeiterlesenDetailsDer Luftwaffenstützpunkt des Bundesheeres in Langenlebarn verliert seinen bisherigen Namensgeber, der 1934 einen Luftangriff auf einen Wiener Gemeindebau flog. Gut...
WeiterlesenDetailsGraz. In der steirischen Landeshauptstadt offenbart sich erneut das gnadenlose Gesicht des Kapitalismus: Der Autohersteller Magna, getrieben von Profitmaximierung und...
WeiterlesenDetailsGraz. Die strafrechtlichen Vorwürfe gegen einen früheren FPÖ-Gemeinderat in Graz sind um eine Facette reicher. Neben den laufenden Finanzerhebungen im...
WeiterlesenDetailsDie Villacher Brauerei verkleinert sich, 28 Angestellte werden gekündigt. Oder sie ziehen nach Graz, wo das Villacher Bier künftig produziert...
WeiterlesenDetailsEin Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation besagt, dass die Arbeitenden weltweit zunehmend durch den Klimawandel gefährdet sind. Die Studie betont die...
WeiterlesenDetailsManche Kapitalisten drehen angesichts der Rezession anscheinend durch: Um die Profite abzusichern, will die IV die 41-Stunden-Woche einführen – noch...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at