Vier-Tage-Woche in Polen als kapitalistisches Beruhigungsmanöver?
Warschau. Die polnische Regierung macht Schlagzeilen: Ein Pilotprojekt zur Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich wurde beschlossen. Ab dem 30. Juni können...
WeiterlesenDetailsWarschau. Die polnische Regierung macht Schlagzeilen: Ein Pilotprojekt zur Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich wurde beschlossen. Ab dem 30. Juni können...
WeiterlesenDetailsNeuerlich tötete ein hinterhältiger Tierquäler zwei Rotmilane. Die Greifvogelart ist in Österreich bereits stark dezimiert. Linz. Nach zwei neuerlichen auffälligen Todesfällen von Rotmilanen...
WeiterlesenDetailsBerlin. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) trat seine erste bilaterale Auslandsreise seit seiner Angelobung vor vier Monaten an und besucht seinen...
WeiterlesenDetailsWashington/Tel Aviv. Während die Weltöffentlichkeit mit Worten wie "Waffenstillstand" und "Friedensabkommen" eingelullt werden soll, laufen im Hintergrund die imperialistischen Vorbereitungen...
WeiterlesenDetailsLinz. Mit viel medialem Getöse kündigte Ex-Kanzler Sebastian Kurz im Vorfeld der oberösterreichischen Landtagswahlen 2021 die Gründung einer neuen Technischen...
WeiterlesenDetailsCoop Alleanza 3.0 setzt Zeichen: Die größte Verbrauchergenossenschaft Italiens nimmt israelische Produkte aus dem Sortiment und verkauft Gaza Cola –...
WeiterlesenDetailsAm 27. Juni 1905 überwältigten revolutionäre Matrosen der “Potjomkin” die zaristischen Offiziere und übernahmen selbst das Kommando über das russische Kriegsschiff....
WeiterlesenDetailsWien. Die Anzahl der Drogenkonsumenten ist gemäß einer aktuellen Untersuchung der Vereinten Nationen weltweit auf 316 Millionen Menschen gestiegen. Die Daten...
WeiterlesenDetailsIm Wiener Tiergarten Schönbrunn freut man sich über gleich zwölf Pinguinkücken, die unlängst geschlüpft sind. Auch für das Arterhaltungsprogramm der...
WeiterlesenDetailsFür kommenden Samstag ist in Wien ein großer Protestmarsch gegen den Genozid im Gazastreifen geplant. Über 40 Organisationen rufen auf...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at