Mexiko: 100 Jahre El Machete
Das Sprachrohr der mexikanischen Kommunistinnen und Kommunisten feiert ein Jahrhundert des Kampfes für soziale Gerechtigkeit und Arbeiterrechte. Die Zeitung spielte...
WeiterlesenDetailsDas Sprachrohr der mexikanischen Kommunistinnen und Kommunisten feiert ein Jahrhundert des Kampfes für soziale Gerechtigkeit und Arbeiterrechte. Die Zeitung spielte...
WeiterlesenDetailsDie Aussetzung der militärischen Zusammenarbeit von Niger mit den USA folgt auf die Ausweisung des französischen Militärs. Tausende französische Soldaten...
WeiterlesenDetailsBei dem jüngsten Angriff auf die Zivilbevölkerung des Gazastreifens eröffneten israelische Soldaten das Feuer auf eine Menschenmenge, die auf humanitäre...
WeiterlesenDetailsNach Protesten durch Uber Fahrer beschloss der Stadtrat in Minneapolis nun eine Reform, die einen Mindestlohn ermöglicht. Der Konzern fiel...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Ausgerechnet jene Landeschefin, die mit einem Vize koaliert,...
WeiterlesenDetailsWien/Graz. Nach dem tragischen Tod eines 14-jährigen Mädchens, das mit Medikamenten im Blut gefunden wurde, ist die Sorge über den...
WeiterlesenDetailsDer französische Präsident droht erneut mit einer weiteren Eskalation des Krieges und verringert damit die Chancen auf einen Waffenstillstand und...
WeiterlesenDetailsVorarlberg. In Vorarlberg droht ein Anstieg von Tuberkulose für Weiderinder, warnt Landesveterinär Norbert Greber. Trotz der Tatsache, dass dieses Jahr...
WeiterlesenDetailsDüsseldorf/BRD. Die deutsche Rüstungsfirma Rheinmetall vermeldet einen massiven finanziellen Aufschwung, getrieben durch einen anhaltenden Boom im Rüstungssektor. Die Firma verzeichnete...
WeiterlesenDetailsStockholm. Die jüngste Studie des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI zeigt Veränderungen im globalen Waffenhandel, die vor allem seit dem Ausbruch des...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at