OMV-Tochter plant milliardenschweres Erdgasprojekt im Schwarzen Meer
Für die OMV bedeutet das Projekt eine Stärkung ihrer Stellung im kapitalistischen Konkurrenzkampf in Südosteuropa und in der Schwarzmeerregion. Mit...
WeiterlesenDetailsFür die OMV bedeutet das Projekt eine Stärkung ihrer Stellung im kapitalistischen Konkurrenzkampf in Südosteuropa und in der Schwarzmeerregion. Mit...
WeiterlesenDetailsAssam. Der Nordosten Indiens, insbesondere der Bundesstaat Assam, wurde von schweren Monsunregenfällen und Überschwemmungen heimgesucht. Die starken Niederschläge haben auch...
WeiterlesenDetailsWien. Die steigende Zahl obdachloser Frauen in Wien hat zu einem alarmierenden Bedarf an sicheren Unterkünften geführt. Viele von ihnen...
WeiterlesenDetails„Unser Geist und unsere Gedanken sind der Befreiung der Arbeiter und des Volkes von den Fesseln der Ausbeutung gewidmet. Dem...
WeiterlesenDetailsDubai/Khartum. Schwere Zusammenstöße zwischen rivalisierenden militärischen Gruppen sind am Mittwoch in mehreren Teilen der sudanesischen Hauptstadt ausgebrochen, als eine 72-stündige...
WeiterlesenDetailsDie Hitze hat vieler Orts in Österreich am heutigen Donnerstag die 30-Grad-Marke überschritten. Experten warnen erneut davor, dass die Anzahl...
WeiterlesenDetailsWien. Wie die Austria Presseagentur und "der Standard" berichten, wird es in der Österreichischen Hochschüler*innenschaft (ÖH) auf Bundesebene eine Koalition...
WeiterlesenDetailsWien. In Österreich fühlen sich 36 Prozent im Job gestresst, zeigt der Report "State of the Global Workplace 2023". Während...
WeiterlesenDetailsWährend die Korruption in der Ukraine dazu führt, dass etwa zehn Prozent der Hilfslieferungen an die Armee verschwinden, will EU-Kommissionspräsidentin...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. Die Arbeiterkammer Kärnten hat angekündigt, rechtliche Schritte gegen die KELAG einleiten zu wollen, da das Unternehmen ab dem 1....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at