BRICS-Treffen: Die Weltkarte wird sich verändern
Das Gipfeltreffen der BRICS-Staaten hat in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit erfahren, nachdem das imperialistische Weltsystem in Bewegung ist. Es wurde...
WeiterlesenDetailsDas Gipfeltreffen der BRICS-Staaten hat in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit erfahren, nachdem das imperialistische Weltsystem in Bewegung ist. Es wurde...
WeiterlesenDetailsAuch bei der Post herrscht Arbeitskräftemangel. Der Konzern sieht aber keine Missstände oder Bedarf zur Verbesserung der Beschäftigungsverhältnisse. Wien. Täglich...
WeiterlesenDetailsDie aktuell in Griechenland wütenden Brände sind wohl die größten der Geschichte. Die Regierung glänzt mit Untätigkeit, während die Feuerwehrleute...
WeiterlesenDetailsDas österreichische Verteidigungsministerium lässt weiter aufrüsten. Mit neuem und mehr Gerät soll das Bundesheer modernisiert werden, um es für Einsätze...
WeiterlesenDetailsHuman Rights Watch hat unlängst einen Bericht über die grausame Behandlung von Migrantinnen und Migranten durch Grenzpolizisten in Saudi-Arabien veröffentlicht....
WeiterlesenDetailsDie Produktionsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter bei der Ardo Austria Frost GmbH im niederösterreichischen Marchfeld fordern einen nachhaltigen Teuerungsausgleich und drohen mit...
WeiterlesenDetailsIm Zuge der Debatte um den Finanzausgleich zwischen Bund, Ländern und Gemeinden wurde nun bekannt, dass 23 Prozent der Gesundheitskosten...
WeiterlesenDetailsSeit dem AKW-Super-GAU von Fukushima 2011 müssen die Reaktoren weiter mit Wasser gekühlt werden. Das anfallende radioaktiv verseuchte Abwasser wird...
WeiterlesenDetailsDas BRICS-Treffen in Südafrika zeigt Differenzen im Globalen Süden, wenn es um neue Mitgliedstaaten und die Aufgabe des BRICS-Bündnisses geht....
WeiterlesenDetailsEine Durchschnittspension ist sei 2020 aufgrund der Teuerung im Wert um 130 Euro gesunken, die jährlichen Erhöhungen hinken hinterher. Die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at