36 Prozent im Job gestresst
Wien. In Österreich fühlen sich 36 Prozent im Job gestresst, zeigt der Report "State of the Global Workplace 2023". Während...
WeiterlesenDetailsWien. In Österreich fühlen sich 36 Prozent im Job gestresst, zeigt der Report "State of the Global Workplace 2023". Während...
WeiterlesenDetailsWährend die Korruption in der Ukraine dazu führt, dass etwa zehn Prozent der Hilfslieferungen an die Armee verschwinden, will EU-Kommissionspräsidentin...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. Die Arbeiterkammer Kärnten hat angekündigt, rechtliche Schritte gegen die KELAG einleiten zu wollen, da das Unternehmen ab dem 1....
WeiterlesenDetailsGraz. Die Staatsanwaltschaft Graz hat Ermittlungen gegen Fans des Fußball-Zweitligisten GAK eingeleitet, da der Verdacht auf NS-Wiederbetätigung besteht. Ein Foto,...
WeiterlesenDetailsEin Polizist, der einen Notruf durch eine Frau ignorierte, welche von ihrem Ex-Partner bedroht wurde, bekommt nun eine Geldstrafe, wegen...
WeiterlesenDetailsZürich. Die FIFA wird Berichte über zwei verschiedene Fälle von mutmaßlichem Rassismus bei Länderspielen am Montag prüfen. Das Spiel der...
WeiterlesenDetailsVatikan/Havanna. Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel Bermúdez wurde am Dienstag zu einem Treffen mit Papst Franziskus im Vatikan empfangen. Im Rahmen...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. In einer aktuellen Erhebung der Schuldnerberatungen wird deutlich, dass immer mehr Menschen mit ihrem Einkommen nicht mehr über die...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Zwei Zitate zum Einstieg:...
WeiterlesenDetailsBei einer Razzia im Flüchtlingslager Dschenin haben israelische Streitkräfte fünf Palästinenser getötet und mindestens 91 Menschen verwundet. Die israelische Regierung...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at