Denkmal für homosexuelle NS-Opfer in Wien
In Wien-Wieden erinnert nun ein neues Mahnmal an die homosexuellen Opfer des deutschen Faschismus. Hunderttausende wurden verfolgt, mehr als 5.000...
WeiterlesenDetailsIn Wien-Wieden erinnert nun ein neues Mahnmal an die homosexuellen Opfer des deutschen Faschismus. Hunderttausende wurden verfolgt, mehr als 5.000...
WeiterlesenDetailsAm Montag starb der dreijährige palästinensische Junge Muhammad Haitham al Tamimi in einem Krankenhaus. Muhammad war am Freitag mit seinen...
WeiterlesenDetailsIn der letzten Runde erkämpfen sich die Fußballer des FC Blau-Weiß Linz den Titel der zweithöchsten Spielklasse und steigen in...
WeiterlesenDetailsDer 5. Juni 2023 markiert den 140. Geburtstag des britischen Ökonomen John Maynard Keynes (1883-1946). Sein Hauptwerk, „Allgemeine Theorie der...
WeiterlesenDetailsTrotz Vereinbarung einer Elternteilzeit wurde einer Frau aus Wels gekündigt. Die Arbeiterkammer musste Klage beim Arbeits- und Sozialgericht einreichen, nachdem...
WeiterlesenDetailsEin Fehler im Signalsystem wird für den tödlichsten Unfall Indiens seit zwei Jahrzehnten verantwortlich gemacht. Familien suchen in Krankenhäusern und...
WeiterlesenDetailsInflation und Teuerung betreffen nicht nur Konsumgüter. Die Kosten für Nachhilfe gehen ebenfalls nach oben. Für viele ist Nachhilfe deshalb...
WeiterlesenDetailsEin Ausbruch von Cholera auf Haiti im Oktober vergangenen Jahr hat in Haiti bisher 700 Todesopfer gefordert. Die Vereinten Nationen...
WeiterlesenDetailsDie Inflation macht auch vor Konsumgütern für die besten Freundinnen und Freunden des Menschen nicht Halt, den Haustieren. Das stellt...
WeiterlesenDetailsLaut dem Magazin Politico gibt und gab es zahlreiche Beschwerden wegen diskriminierendem, erniedrigendem und sexistischen Verhalten im EU-Parlament, auch von...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at