„Maßnahmenpaket“: Nehammers Nullnummer
Man hat sich nichts erwartet und ist trotzdem enttäuscht: ÖVP und Grüne bleiben gegenüber grassierender Teuerung und wachsender Armut untätig....
WeiterlesenDetailsMan hat sich nichts erwartet und ist trotzdem enttäuscht: ÖVP und Grüne bleiben gegenüber grassierender Teuerung und wachsender Armut untätig....
WeiterlesenDetailsWien. Im 1. Quartal 2023 gab es laut vorläufigen Zahlen der Statistik Austria 1.320 Firmenpleiten. Verglichen mit den ersten drei...
WeiterlesenDetailsGaza-Stadt/Tel Aviv. Am vergangenen Sonntag riss die israelische Armee eine Grundschule im südlichen Westjordanland nieder. Dieser neuerliche Angriff auf das...
WeiterlesenDetailsDer 10. Mai 1933 markierte den Höhepunkt der deutsch-faschistischen Bücherverbrennungen „wider den undeutschen Geist“. In der sozialistischen und antifaschistischen DDR beging...
WeiterlesenDetailsWien. Im Juni 2022 wurde ein österreichweiter Fall von mutmaßlichem Menschenhandel und organisierter Scheinselbstständigkeit aufgedeckt. Die Arbeiterkammer Wien, UNDOK und...
WeiterlesenDetailsNew York. In der vergangenen Woche kam es in den USA zu einem Zwischenfall in der U-Bahn, der viel über...
WeiterlesenDetailsErste Ergebnisse einer Umfrage zum österreichischen Gesundheitssystem wurden im Vorfeld des Austrian Health Forum (AHF) präsentiert. Diese weisen darauf hin,...
WeiterlesenDetailsNach einem Brand in einer peruanischen Goldmine gibt es unter den Bergleuten mindestens 27 Todesopfer. Als Ursache des Unglücks gilt...
WeiterlesenDetailsDer Tag des Sieges muss in Berlin ohne die Flagge der Sieger auskommen. Der Ukrainekrieg dient dem deutschen Imperialismus als...
WeiterlesenDetailsDer 9. Mai ist „Europatag“. Das wussten Sie nicht? Ist Ihnen egal? Genieren Sie sich! „Europa“ (also, ähm ... die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at