Michail und Aleksander Kononowitsch in Hausarrest entlassen
Die Anklageseite war wiederholt nicht in der Lage ihre Vorwürfe zu untermauern. Die Untersuchungshaft der beiden jungen Kommunisten wurde in...
WeiterlesenDetailsDie Anklageseite war wiederholt nicht in der Lage ihre Vorwürfe zu untermauern. Die Untersuchungshaft der beiden jungen Kommunisten wurde in...
WeiterlesenDetailsBaden. Vor dem Erstaufnahmezentrum für Geflüchtete im niederösterreichischen Traiskirchen kam es zum wiederholten Male zu einer rechtsextremen Provokation. Eine kleine...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Im EU-Parlament versucht man sich anlässlich des runden Jahrestags des "Holodomor" mal wieder in der antikommunistischen Geschichtsfälschung. Rechtsextreme und...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Tausende Polizisten in martialischer Verkleidung strömten diese Woche...
WeiterlesenDetailsLinz. Zu einem weiteren Angriff auf die finanziell Schwächsten unserer Gesellschaft kommt es in Oberösterreich. Die dortige schwarz-blaue Landesregierung verschärft...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in einer Bar in Klagenfurt zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Auslöser...
WeiterlesenDetailsDer heurige 8. Dezember markiert den 110. Geburtstag des kommunistischen Schriftstellers Jura Soyfer (1912-1939). Er wurde nur 26 Jahre alt...
WeiterlesenDetailsAufgrund der Diskriminierung russischer und weißrussischer Profis belegt die Spielervereinigung ATP die britische LTA mit einer Strafzahlung von einer Million...
WeiterlesenDetailsWien. Die Mieten für Wohnungen sind in Österreich in den vergangenen Monaten erneut stark gestiegen. Im Zeitraum von Juli bis...
WeiterlesenDetailsWien. Von OMV-Chef Alfred Stern wird die Idee ins Spiel gebracht, die Gashandelstochter OGMT zu verstaatlichen. Sein Vor-Vorgänger Gerhard Roiss...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at