Hausdurchsuchung fördert Drogen und Waffen zutage
Gänserndorf. Bei einer Hausdurchsuchung im niederösterreichischen Weinviertel entdeckte die Polizei Waffen und Drogen. In dem fraglichen Haus im an sich...
WeiterlesenDetailsGänserndorf. Bei einer Hausdurchsuchung im niederösterreichischen Weinviertel entdeckte die Polizei Waffen und Drogen. In dem fraglichen Haus im an sich...
WeiterlesenDetailsKurz vor dem Jahreswechsel 1922/23 wurde die erste revolutionär-sozialistische Arbeitermacht der Menschheitsgeschichte in eine neue staatspolitische Struktur umgewandelt – die...
WeiterlesenDetailsDie Forderung der Wiener Ärztekammer nach mehr Möglichkeiten der telefonischen Krankenschreibung findet anscheinend kein Gehör bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)....
WeiterlesenDetailsRechtsextremismus, Rassismus, religiöser Fundamentalismus: Die neue Regierung Israels unter Benjamin Netanjahu ist ein Gruselkabinett, das innen- und außenpolitisch Schlimmes befürchten...
WeiterlesenDetailsMexiko-Stadt. Die Kommunistische Partei Mexikos (Partido Comunista de México, PCM) führte im Dezember ihren 7. Parteitag durch. Hierbei wurde Pável Blanco...
WeiterlesenDetailsBei Experimenten in den 1960er und 1970er Jahren wurde zu dermatologischen Forschungszwecken Gefangenen Pestizide und Herbizide in ihre Venen injiziert....
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. Am 29. Jänner wird ein neuer niederösterreichsicher Landtag gewählt. Wahlberechtigt sind 1.288.838 Menschen. Im Vergleich zur Landtagswahl 2018...
WeiterlesenDetailsDallas/Brüssel. Der US-amerikanische Energiekonzern ExxonMobil ist einer der Profiteure der Energiekrise in Europa und der enorm gestiegenen Energiepreise. Alleine für...
WeiterlesenDetailsKriegspropaganda ist immer auch ein Quell merkwürdiger Begebenheiten: Das Regime in Kiew verlangt nun von der orthodoxen Kirche, Putin offiziell...
WeiterlesenDetailsTrotz sinkender Zahl an Coronapatientinnen und -patienten sind die österreichischen Krankenhäuser nicht entlastet. Die Grippewelle, Personalmangel und der Engpass an...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at