Selenskyj und seine baltischen Freunde rufen wieder nach 3. Weltkrieg
Zwei Raketen, die auf einem polnischen Bauernhof nahe der Grenze zur Ukraine niedergingen und zwei Menschen töteten, waren den Kriegshetzern...
WeiterlesenDetailsZwei Raketen, die auf einem polnischen Bauernhof nahe der Grenze zur Ukraine niedergingen und zwei Menschen töteten, waren den Kriegshetzern...
WeiterlesenDetailsVor 100 Jahre wurde der portugiesische Autor, Kommunist und Literaturnobelpreisträger José Saramago (1922-2010) geboren. Nach dem frühneuzeitlichen Nationaldichter Luís de Camões...
WeiterlesenDetailsVor 30 Jahren wurde die Neue Kommunistische Partei der Niederlande gegründet. Am Wochenende erinnerte die NCPN an die Gründung der...
WeiterlesenDetailsLinz. Die aktuellen Zahlen aus dem Arbeitsklima Index der Arbeiterkammer Linz aus dem Oktober zeigt, wie ernst die Lage für...
WeiterlesenDetailsWährend das Volk angesichts der Rekordteuerung darbt, leisten sich die „Volksvertreter“ ein vergoldetes Klavier – aus Steuergeld, versteht sich. Wien. Im...
WeiterlesenDetailsWien. Die HPV-Impfung schützt vor Erkrankung und möglichen schweren Krankheitsfolgen, heißt es in eine Infofolder der Regierung. Unklar ist, warum...
WeiterlesenDetailsKiew/Washington. Nach dem Zusammenbruch der Kryptobörse FTX, sind verschiedene Investoren und Kunden von den potenziellen milliardenschweren Folgeschäden betroffen. Das Kiewer...
WeiterlesenDetailsDie Wiener Ärztekammer warnte erneut vor einem sich verschärfenden Mangel an Kassen-Kinderärztinnen und Kinderärzten. Die Versorgungssicherheit könnte bald nicht mehr...
WeiterlesenDetailsMistelbach. Am Samstag wurde ein Jäger im nördlichen Weinviertel bei einer Treibjagd von einer Kugel getroffen. Der 47-jährige Mann wurde...
WeiterlesenDetailsDie Unternehmen der Eisenbahnbranche bieten 8 Prozent Inflationsabgeltung ab 1. Jänner und eine Einmalzahlung von 500 Euro. Die Gewerkschaft Vida...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at