Polizeigewalt in Deutschland
Als Faustregel kann wohl gelten: Je mehr Krieg ein Staat führt, desto mehr Gewalt gibt es auch in seinem Inneren....
WeiterlesenDetailsAls Faustregel kann wohl gelten: Je mehr Krieg ein Staat führt, desto mehr Gewalt gibt es auch in seinem Inneren....
WeiterlesenDetailsBei der Überförderung von hochprofitablen Konzernen kassierten auch das engste Umfeld des damaligen Finanzministers Gernot Blümel (VP) und private Berater...
WeiterlesenDetailsNicht nur die Preise für Lebensmittel und Treibstoff haben in den vergangenen Monaten zugelegt, auch der Traum vom Eigenheim wird...
WeiterlesenDetailsDie Angestellten von Swissport Losch legten für einige Stunden ihre Arbeit nieder. Dadurch mussten 36 Flüge annulliert werden. München. Der...
WeiterlesenDetailsDer Bericht einer Kinderschutzbeauftragten zeigt das Wesen der Polizei im Kapitalismus auf: Rassismus und ethnisches Profiling London. Der Fall einer...
WeiterlesenDetailsDie Sozialdemokraten wollen die Krankenkasse abschaffen? An sich nicht, aber wenn der Alleinherrscher in der SPÖ-Burgenland dies fordert, dann ducken...
WeiterlesenDetailsSaporischschja. Im Oblast Saporischschja in der südlichen Ukraine tobt der Krieg weiter, größere Städte wie die gleichnamige Hauptstadt der Region...
WeiterlesenDetailsVorarlberg. In Vorarlbergs Apotheken werden Notfallmedikamente bei Wespenstichen knapp. Für die meisten Menschen sind Wespenstiche zwar schmerzhaft, aber harmlos, für...
WeiterlesenDetailsFast 600 Migrantinnen und Migranten haben in den letzten sechs Jahren sexuelle Nötigung edurch die Grenzpolizei erlebt. Nicht alle sprechen...
WeiterlesenDetailsWien. Am vergangenen Sonntag tagte der Parteivorstand der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) zum zweiten Mal in der laufenden Periode....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at