Witwenbewegung klagt politischen Terror in Guatemala an
Nach der Verhaftung eines bekannten Journalisten, wirft Conavigua-Vorsitzende Rosalina Tuyuc dem Staat Terror vor. Guatemala-Stadt. Jose Ruben Zamora, ein kritischer...
WeiterlesenDetailsNach der Verhaftung eines bekannten Journalisten, wirft Conavigua-Vorsitzende Rosalina Tuyuc dem Staat Terror vor. Guatemala-Stadt. Jose Ruben Zamora, ein kritischer...
WeiterlesenDetailsVon Jänner bis zum jetzigen Zeitpunkt verbrannten mehr als 600.000 Hektar Land. Im Vergleich zu vorherigen Jahren wurde die Fläche...
WeiterlesenDetailsWien. Nach der Tötung zweier Frauen in Wien-Mariahilf, die am späten Donnerstagnachmittag entdeckt worden waren, ist am Samstag unverändert die...
WeiterlesenDetailsDer Warnstreik in der vergangenen Woche war erfolgreich: Der neue Tarifvertrag des Lufthansa-Bodenpersonals beinhaltet nicht nur einen Inflationsausgleich, sondern auch...
WeiterlesenDetailsLinz. Im ersten Quartal 2022/23 (April bis Juni) hat der Stahlriese voestalpine trotz massiv gestiegener Energiepreise, internationaler Lieferengpässe und anhaltender...
WeiterlesenDetailsDurch die hiesigen Naturkatastrophen sind rund 230 Personen zurzeit von der Außenwelt abgeschnitten. Die Feuerwehr ist schwer mit Aufräumungsarbeiten beschäftigt....
WeiterlesenDetailsEin Gefangener musste drei Tage in einer Zelle mit kaputter Toilette, Ameisenplage, ungewaschenem Geschirr und schrecklicher Hitze ausharren. Er war...
WeiterlesenDetailsBerichte über Gefährdung der ukrainischen Zivilbevölkerung und des Völkerrechtsbruchs durch die ukrainische Armee werden in der Ukraine konsequent unterdrückt. Die...
WeiterlesenDetailsDer städtische Rechnungshof geht mit der Grazer Stadtregierung in Sachen Klimaschutz hart ins Gericht. Die Verantwortlichen werden zum raschen Handeln...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. Eine Volksschule im Bezirk St. Pölten-Land sucht für 15 Wochenstunden eine Reinigungskraft. Die Aufgabenbereiche: die selbstständige Durchführung von...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at