Verantwortungslosigkeit als Risiko für die Schwächsten
Wien. Beim gestrigen Treffen mit den zuständigen Landesrätinnen und -räten ging es um den Schutz von minderjährigen Geflüchteten. Die Justizministerin...
WeiterlesenDetailsWien. Beim gestrigen Treffen mit den zuständigen Landesrätinnen und -räten ging es um den Schutz von minderjährigen Geflüchteten. Die Justizministerin...
WeiterlesenDetailsWien. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) übermittelte der kubanischen Botschaft in Österreich aufgrund der Explosion des Hotels in Havanna...
WeiterlesenDetailsArbeit und Wirtschaft in ein Ministerium zusammenzulegen, Landwirtschaft mit einem Vertreter der Großbauernlobby Bauernbund und Tourismus mit einer Funktionärin der...
WeiterlesenDetailsAm 11. Mai 1952 erschoss die BRD-Polizei den Jungkommunisten Philipp Müller, als sie eine Friedensdemonstration mit scharfer Munition angriff. Philipp...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Immer häufiger ist zu lesen, dass Lokale aufgrund von Personalmangel geschlossen haben. Die harten Arbeitsbedingungen sowie der schlechte Lohn...
WeiterlesenDetailsLaut einer aktuellen Studie der Arbeiterkammer Wien führen Preissteigerungen zu jährlichen Mehrbelastungen im vierstelligen Bereich. Da ist der 150€-Energiegutschein der...
WeiterlesenDetailsColombo. Die anhaltenden Proteste in Sri Lanka laufen weiter und eskalierten in den vergangenen Tagen. Nach einem Tag der Gewalt,...
WeiterlesenDetailsAm 9. Mai feierten die Partei der Arbeit und ihre Jugendfront beim Wiener Mahnmal gegen Krieg und Faschismus die 77....
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Rund um das österreichweite bekannte Gemüse- und Obstanbaugebiet Eferdinger Becken beklagen Landwirte die vielen ausbleibenden Erntehilfskräfte. Normalerweise wären die...
WeiterlesenDetailsNeben der Rüstungsindustrie profitiert auch die Finanzbranche gewaltig vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine: Mit Wetten auf steigende Lebensmittelpreise wurden...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at