Marchegg: Drogenkonsum führte zum Tod von 14-Jähriger
Marchegg. In Marchegg (Bezirk Gänserndorf) wurde eine 14-Jährige tot in einem Wohnhaus aufgefunden. Offenbar hatte diese am Samstagabend Drogen konsumiert,...
WeiterlesenDetailsMarchegg. In Marchegg (Bezirk Gänserndorf) wurde eine 14-Jährige tot in einem Wohnhaus aufgefunden. Offenbar hatte diese am Samstagabend Drogen konsumiert,...
WeiterlesenDetailsWien. In Kriegszeiten ist das liberale Bürgertum hierzulande ganz besonders beflissen, sich an die Seite der "westlichen Welt" zu stehen....
WeiterlesenDetailsWährend die Arbeitenden weltweit massiv unter der Teuerungswelle leiden, machen sich die Reichen weiterhin die Taschen voll. So auch das...
WeiterlesenDetailsNeusiedl. Im Burgenland stehen aktuell zwei Männer vor einem Schwurgericht. Berichten zufolge sympathisiert der Erstangeklagte mit Nazi-Gedankengut. Er wurde wegen...
WeiterlesenDetailsEine von den Metallarbeiterinnen und -arbeitern von GKN Driveline in Florenz organisierte Demonstration brachte 25.000 Menschen auf die Straße. Zur...
WeiterlesenDetailsSaarbrücken. Bei der gestern stattgefundenen Landtagswahl im deutschen Bundesland Saarland konnte die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) mit 43,5 Prozent die...
WeiterlesenDetailsGraz/Wien. In der vergangenen Woche hat die Bundesregierung den viel beschworenen und bereits im vergangenen Jahr angekündigten Energiegutschein auf den...
WeiterlesenDetailsNeu-Delhi. In Indien wird Anfang dieser Woche zum Generalstreik aufgerufen. Es hat sich in der Praxis gezeigt, dass ein massiver,...
WeiterlesenDetailsWien. EU-Vertreter verkündeten im Anschluss an die jüngste EU-Außenminister-Konferenz, dass sie eine EU-Eingreiftruppe planen. Jeder Vorwand ist recht, um eine...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Vor siebzig Jahren hat der...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at