Der späte Siegeszug der DDR: Trabant lässt Tesla hinter sich
BRD. Der Trabi aus DDR-Zeiten sorgte dieser Tage für kuriose Schlagzeilen in bürgerlichen Medien. So titelte etwa die Presse „Mehr...
WeiterlesenDetailsBRD. Der Trabi aus DDR-Zeiten sorgte dieser Tage für kuriose Schlagzeilen in bürgerlichen Medien. So titelte etwa die Presse „Mehr...
WeiterlesenDetailsIn einem Vorort der griechischen Hauptstadt kam es neuerlich zu Polizeigewalt – die Kommunistische Partei und die kämpferische Gewerkschaft PAME...
WeiterlesenDetailsMauthausen/Oberösterreich. Wie mehrere staatliche Behörden und der ORF melden, drehte ein AfD-Mitglied ein Video, in dem dieser die Impfstoffe gegen...
WeiterlesenDetailsBrasília. Der oberste Gerichtshof Brasiliens hat alle Urteile gegen den sozialdemokratischen Politiker und ehemaligen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva...
WeiterlesenDetailsDie Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas (ECI) ist anlässlich des Internationalen Frauentages mit einer Stellungnahme an die Öffentlichkeit getreten. In...
WeiterlesenDetailsDie 1921 gegründete Portugiesische Kommunistische Partei war ein halbes Jahrhundert in der Illegalität aktiv, seit einem etwas geringeren Zeitraum ist...
WeiterlesenDetailsNeben der bereits entfalteten Aktivitäten in den letzten Tagen sowie am heutigen Tag anlässlich des Internationalen Frauentages veröffentlichte die Partei...
WeiterlesenDetailsDie Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2021, die in den vergangenen zwei Wochen im deutschen Oberstdorf ausgetragen wurde, erbrachte eine beachtliche österreichische Medaillenbilanz....
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA). Mit moralischen Begriffen ist der Wahnsinn, der in...
WeiterlesenDetailsSeit mehr als einem Jahr sind wir mit der Corona-Pandemie konfrontiert. Sie trifft die Arbeiterklasse in allen Lebensbereichen, im Privaten...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at