Corona und die Arbeiterklasse
Wien. In den vergangenen Monaten hat sich deutlich gezeigt, dass die bürgerlichen Regierungen nicht gewillt sind, die Pandemie ernsthaft zu...
WeiterlesenDetailsWien. In den vergangenen Monaten hat sich deutlich gezeigt, dass die bürgerlichen Regierungen nicht gewillt sind, die Pandemie ernsthaft zu...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs Nachdem es die österreichische Bundesregierung weitgehend aufgegeben hat, in...
WeiterlesenDetailsBRD. Der bekannte Virologe, Christian Drosten, weist in einer neuen Folge seines Podcasts zur Corona-Pandemie daraufhin, dass Antigen-Schnelltests eine Covid-19-Infektion...
WeiterlesenDetailsNachdem die Arbeiter bei MAN in Steyr vergangene Woche das vom Kapital dargebotene Zuckerbrot aufrecht ablehnten, packt das Kapital die...
WeiterlesenDetailsIm Konflikt mit der russischen Minderheit in der Ukraine sowie mit Russland gibt es für die Machthaber in Kiew ohnedies...
WeiterlesenDetailsLinz. Für den FC Blau-Weiß Linz läuft es sportlich derzeit erstaunlich gut. Nach sechs Siegen in Folge und einer starken...
WeiterlesenDetailsWenn konservative Eliten von Freiheit sprechen, wird’s meistens gefährlich. Im Falle einer anstehenden Würdigung der „Verdienste“ von Sebastian Kurz überwiegt...
WeiterlesenDetailsHeute veranstaltet die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) einen Onlinevortrag zum Thema "Corona und Arbeiterklasse - Wir zahlen nicht für...
WeiterlesenDetailsUnterricht unter Pandemievoraussetzungen stellt Lehrpersonen und Schüler vor großen Herausforderungen. Um Testsituationen unter Kontrolle zu behalten, greift man mancherorts zu...
WeiterlesenDetailsDie Schlachthöfe der BRD sind nicht gerade ein erfreuliches Arbeitsgebiet. Nun sollen durch einen zunächst begrenzten Streik zumindest höhere Löhne...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at