ÖVP bricht Koalitionsverhandlungen ab, Nehammer geht
Nur 32 Stunden nach den NEOS zieht sich auch die ÖVP aus den Verhandlungen über die Regierungsbildung zurück - die...
WeiterlesenDetailsNur 32 Stunden nach den NEOS zieht sich auch die ÖVP aus den Verhandlungen über die Regierungsbildung zurück - die...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Skipässe in den Tiroler Alpen kosten 2025 teilweise unglaubliche 73 Euro pro Tag – ein Preis, der nicht nur...
WeiterlesenDetailsWashington, D.C. Die Vereinigten Staaten erleben eine Obdachlosigkeitskrise. Innerhalb eines Jahres stieg die Zahl der Menschen ohne festen Wohnsitz um...
WeiterlesenDetailsJahresbilanz der Wiener Mietervereinigung für 2024: Mehr als 20.000 Einzelberatungen, mehr als 2,7 Millionen Euro für Mieterinnen und Mieter in...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die radikal-liberale Truppe der Partei NEOS verlässt die...
WeiterlesenDetailsDie grönländische Regierung kündigte ein historisches Vorhaben an: Nach Jahrhunderten des Kolonialismus und der Fremdherrschaft soll die gegenwärtige Autonomie in...
WeiterlesenDetailsAtlanta/Heidelberg. Die Risikofaktoren für Krebserkrankungen lesen sich wie eine Liste der gängigsten Neujahrsvorsätze: weniger rauchen, abnehmen, weniger Alkohol trinken, mehr...
WeiterlesenDetailsWien. Mit dem neuen Jahr steigt die Entlohnung für Zivil- und Grundwehrdiener von 585,10 Euro monatlich auf 605,60 Euro und...
WeiterlesenDetailsWien. Nach langwierigen Verhandlungen nach der Nationalratswahl am 29. September 2024 und Berichten über erhebliche inhaltliche Differenzen schien zuletzt eine...
WeiterlesenDetailsDas EU-Grenzregime forderte im vergangenen Jahr im Mittelmeer über 2.200 Todesopfer - etwa 500 davon waren Kinder und Jugendliche. Rom....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at