ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

  • Panorama
    Hungersnot weltweit verdoppelt

    Hungersnot weltweit verdoppelt

    Großeinsatz am Peršmanhof war teuer

    Großeinsatz am Peršmanhof war teuer

    Kapitalismus im Krankenhaus: 18 Monate Wartezeit für Hüft-OP – oder 6.000 Euro

    Kapitalismus im Krankenhaus: 18 Monate Wartezeit für Hüft-OP – oder 6.000 Euro

    Neuerungen bei Banküberweisungen

    Neuerungen bei Banküberweisungen

    Land Steiermark ignoriert UN-Behindertenrechtskonvention

    Land Steiermark ignoriert UN-Behindertenrechtskonvention

    Fleischverzicht fördert Gesundheit und ist gut fürs Klima

    Fleischverzicht fördert Gesundheit und ist gut fürs Klima

    Land Oberösterreich zieht sich von Mondsee-Ankauf zurück

    Land Oberösterreich zieht sich von Mondsee-Ankauf zurück

    Starke Preiserhöhungen bei Lebensmitteln

    Starke Preiserhöhungen bei Lebensmitteln

    Rekorddividende bei Red Bull, 647 Millionen für Mateschitz

    Rekorddividende bei Red Bull, 647 Millionen für Mateschitz

  • International
    Israelische Kommunisten begrüßen Waffenstillstand

    Israelische Kommunisten begrüßen Waffenstillstand

    Trumps „Friedensplan“: Ein Waffenstillstand im Schatten des Völkermords

    Trumps „Friedensplan“: Ein Waffenstillstand im Schatten des Völkermords

    Gespräche mit der Waffe an der Schläfe des palästinensischen Volkes 

    Gespräche mit der Waffe an der Schläfe des palästinensischen Volkes 

    US-Farmer bleiben auf Sojaernte sitzen

    US-Farmer bleiben auf Sojaernte sitzen

    Innerimperialistische Konfrontation in Georgien

    Innerimperialistische Konfrontation in Georgien

    Berichte über Misshandlung von Greta Thunberg und Aktivisten der ‚Global Sumud Flotilla‘

    Berichte über Misshandlung von Greta Thunberg und Aktivisten der ‚Global Sumud Flotilla‘

    Apple und Google entfernen ICE-Tracking-Apps nach Druck der Trump-Regierung

    Apple und Google entfernen ICE-Tracking-Apps nach Druck der Trump-Regierung

    1,5 Millionen in Italien auf der Straße, Hafenarbeiter Europas streiken mit

    1,5 Millionen in Italien auf der Straße, Hafenarbeiter Europas streiken mit

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen

    Insolvenz bei Metallbau Trummer

    Insolvenz bei Metallbau Trummer

    Vorarlberg: Ein Frauenmord vor Gericht

    Vorarlberg: Ein Frauenmord vor Gericht

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Oberösterreich verzeichnet höchste AMS-Sanktionsquote

    375.120 Menschen ohne Job – Arbeitslosigkeit steigt weiter

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

    Ernst Thälmann

    Ernst Thälmann

    Repression gegen Solidarität: Der Fall Kneecap zeigt die Angst vor widerständiger Kultur

    Repression gegen Solidarität: Der Fall Kneecap zeigt die Angst vor widerständiger Kultur

    In den Iden des Leids

    In den Iden des Leids

  • Kommentar
    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

  • Partei der Arbeit
    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

  • Panorama
    Hungersnot weltweit verdoppelt

    Hungersnot weltweit verdoppelt

    Großeinsatz am Peršmanhof war teuer

    Großeinsatz am Peršmanhof war teuer

    Kapitalismus im Krankenhaus: 18 Monate Wartezeit für Hüft-OP – oder 6.000 Euro

    Kapitalismus im Krankenhaus: 18 Monate Wartezeit für Hüft-OP – oder 6.000 Euro

    Neuerungen bei Banküberweisungen

    Neuerungen bei Banküberweisungen

    Land Steiermark ignoriert UN-Behindertenrechtskonvention

    Land Steiermark ignoriert UN-Behindertenrechtskonvention

    Fleischverzicht fördert Gesundheit und ist gut fürs Klima

    Fleischverzicht fördert Gesundheit und ist gut fürs Klima

    Land Oberösterreich zieht sich von Mondsee-Ankauf zurück

    Land Oberösterreich zieht sich von Mondsee-Ankauf zurück

    Starke Preiserhöhungen bei Lebensmitteln

    Starke Preiserhöhungen bei Lebensmitteln

    Rekorddividende bei Red Bull, 647 Millionen für Mateschitz

    Rekorddividende bei Red Bull, 647 Millionen für Mateschitz

  • International
    Israelische Kommunisten begrüßen Waffenstillstand

    Israelische Kommunisten begrüßen Waffenstillstand

    Trumps „Friedensplan“: Ein Waffenstillstand im Schatten des Völkermords

    Trumps „Friedensplan“: Ein Waffenstillstand im Schatten des Völkermords

    Gespräche mit der Waffe an der Schläfe des palästinensischen Volkes 

    Gespräche mit der Waffe an der Schläfe des palästinensischen Volkes 

    US-Farmer bleiben auf Sojaernte sitzen

    US-Farmer bleiben auf Sojaernte sitzen

    Innerimperialistische Konfrontation in Georgien

    Innerimperialistische Konfrontation in Georgien

    Berichte über Misshandlung von Greta Thunberg und Aktivisten der ‚Global Sumud Flotilla‘

    Berichte über Misshandlung von Greta Thunberg und Aktivisten der ‚Global Sumud Flotilla‘

    Apple und Google entfernen ICE-Tracking-Apps nach Druck der Trump-Regierung

    Apple und Google entfernen ICE-Tracking-Apps nach Druck der Trump-Regierung

    1,5 Millionen in Italien auf der Straße, Hafenarbeiter Europas streiken mit

    1,5 Millionen in Italien auf der Straße, Hafenarbeiter Europas streiken mit

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen

    Insolvenz bei Metallbau Trummer

    Insolvenz bei Metallbau Trummer

    Vorarlberg: Ein Frauenmord vor Gericht

    Vorarlberg: Ein Frauenmord vor Gericht

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Oberösterreich verzeichnet höchste AMS-Sanktionsquote

    375.120 Menschen ohne Job – Arbeitslosigkeit steigt weiter

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

    Ernst Thälmann

    Ernst Thälmann

    Repression gegen Solidarität: Der Fall Kneecap zeigt die Angst vor widerständiger Kultur

    Repression gegen Solidarität: Der Fall Kneecap zeigt die Angst vor widerständiger Kultur

    In den Iden des Leids

    In den Iden des Leids

  • Kommentar
    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

  • Partei der Arbeit
    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Feuilleton

25. April in Italien – Die verratene Resistenza

25. April 2020
in Feuilleton, Geschichte
25. April in Italien – Die verratene Resistenza

Vor 75 Jahren befreiten Partisaninnen und Partisanen Italien vom faschistischen Joch. Als Nationalfeiertag aber wird der 25. April von vielen politischen Richtungen zu Unrecht für sich vereinnahmt und für politische Zwecke missbraucht.

Italien. „Die Resistenza gehört nicht euch, sie gehört nicht den konservativen und reaktionären Kreisen. Die Resistenza war Kampf gegen den Faschismus, d.h. Kampf gegen die Gruppen des Monopolkapitals, gegen die obskurantistischen und am meisten rückschrittlichen Kräfte unseres Landes“, schrieb Pietro Secchia, ehemaliger Kommandant der Brigate Garibaldi und langjähriges Vorstandsmitglied der Kommunistischen Partei Italiens.

Seine Worte klingen, als wären sie erst vor kurzem geschrieben worden, da sie an Aktualität nichts eingebüßt haben. Nach der Niederlage des Faschismus und der Exekution Mussolinis, dessen Leiche bekanntlich auf dem Piazzale Loreto kopfüber aufgehängt wurde (eingedenk der 15 am 12. August 1944 ermordeten und auf diese Weise zur Schau gestellten Partisanen), war es für viele sehr einfach geworden, sich kurzerhand einen fortschrittlichen Anstrich zu geben. Wie durch Zauberhand waren aus glühenden Faschisten plötzlich alle zu konsequenten Antifaschisten geworden. Genauso wie damals, ist es auch heute nicht schwierig, sich bei günstiger Gelegenheit antifaschistisch zu schminken und Stimmen unter dem Slogan der Bekämpfung des gemeinsamen Feindes, dem Rechtsruck, zu sammeln. In Italien fährt die Partito Democratico sehr gut mit dieser Strategie: Erst vor kurzem gewann sie mit dieser Stimmungsmache in der Emilia Romagna gegen die Lega-Konkurrenz. Dass beide Richtungen dieselben Interessen zur Niederhaltung der arbeitenden Bevölkerung verfolgen, dass beide Parteien genauso EU- und kapitalhörig sind, hat das italienische Volk noch nicht verstanden.

„Es ist wahr, dass die Resistenza keiner Partei allein gehört, aber es ist genauso wahr, dass nicht alle Parteien daran in gleichem Maße mitgewirkt haben. Es ist wahr, dass alle sozialen Schichten, in jedem Land, am Widerstandskampf teilgenommen haben, aber nicht in gleichem Maße“, hebt Secchia in seiner 1949 gehaltenen Rede hervor. Es geht ihm hierbei um wichtige Differenzierungen. Tatsächlich war der Widerstand in Italien eine übermenschliche Kraftanstrengung der italienischen Arbeiterklasse.

Das Problem der Institutionalisierung

Die Institutionalisierung des 25. April als Feiertag, der auch von hohen politischen Würdenträgern mitgefeiert und mitorganisiert wird, die in der Praxis keine sich bietende Möglichkeit ausgelassen haben, die Arbeiterinnen und Arbeiter um jedes erkämpfte Recht zu foppen, nahm dem Tag der Befreiung seinen wahren Kern. Er wird seines revolutionären und opferreichen Vermächtnisses beraubt, entkleidet, bis nichts mehr bleibt, als ein allgemeines antifaschistisches Lippenbekenntnis. Das Blut der im waffentechnisch ungleichmäßigen Kampf gestorbenen Partisaninnen und Partisanen gerinnt so zu einem unwürdigen Klebstoff für das herrschende System.

Ein fahrlässiger Umgang mit der eigenen Geschichte aber gibt dem rechten Spektrum erst die Möglichkeit, an den wackeligen Stuhlbeinen so lange zu rütteln, bis der Stuhl ganz zusammenbricht. Zur Delegitimierung der Resistenza ist ihm jedes Mittel gerade recht: Die Partei Fratelli D´Italia fordert nun, den 25. April zum Gedenktag aller Gefallenen zu machen, außerdem auch der Coronavirus-Toten. Man spielt Tote gegen andere Tote aus, da der 25. April einen ausgrenzenden Charakter habe. Besser sei beispielsweise ein Tag nationaler Eintracht, der keinen Toten ausschließe.

Das kommt davon, wenn man einen weichgespülten Antifaschismus, der nicht zugleich Antikapitalismus bedeutet, jahrelang für politische Propaganda missbraucht.

Säulen des Widerstands

Systematisch verschwiegen wird, wer den Widerstand maßgeblich anführte und organisierte, wer die meisten Opfer zu beklagen hatte: Der Beitrag der Kommunistischen Partei Italiens und ihrer Jugendorganisation.

So lieferten die Brigate Garibaldi im antifaschistischen Kampf die größten Truppenkontingente, die entschiedensten Kämpferinnen und Kämpfer, die besten und organisiertesten Kader. Unter der Führung von herausragenden Gestalten wie Pietro Secchia und Luigi Longo wurden die Brigate Garibaldi zum tragenden Gerüst des gesamten Befreiungskampfs, der im 25. April seinen Höhepunkt fand. Ein Höhepunkt, der auf jahrelangem Kampf und organisatorischer Anstrengungen in der Illegalität basiert, jedoch auch auf Überzeugungsarbeit.

Den Kommunistinnen und Kommunisten ist es zu verdanken, dass der Widerstand mit der Waffe in der Hand und nicht etwa passiv geführt worden ist. Auch die Ausarbeitung der vielfältigen Kampfformen, des richtigen Zeitpunkts des Zuschlagens sowie der Taktik ist wesentlich dem Werk der Kommunistinnen und Kommunisten zuzuschreiben. Inspiration und Grundgedanken des bewaffneten Widerstands zogen sie aus der Französischen Revolution, den spanischen Guerrilleros, dem russischen Kampf gegen Napoleon, der Pariser Kommune, den russischen Revolutionen und dem italienischen Risorgimento. Secchia hebt diesbezüglich Karl Marx´ Kommentare zur Niederlage Piemonts in der Schlacht bei Novara von 1849 als besonders hilfreich hervor.

Kalter Krieg und Geschichtsrevisionismus

Die Kommunistische Partei wurde in der Nachkriegszeit nach und nach aus staatlichen Angelegenheiten rausgedrängt, während alte faschistische Funktionäre reintegriert wurden. Die Systemauseinandersetzung führte auch in Italien zur Logik des Kommunismus als Hauptfeind. Die Entnazifizierung verlief in Italien sehr ähnlich wie in der BRD.

Der Historiker Massimo Recchioni, der seit 2009 fünf Bücher zu verschiedenen Themen der italienischen Resistenza veröffentlicht hat, kritisiert in dieser Hinsicht den Geschichtsrevisionismus und das kurzgeratene Gedächtnis Italiens. Der Revisionismus diene letzten Endes der Selbstabsolution von den vom Faschismus begangenen Verbrechen: Es finden sich keine Geschichtsbücher neueren Datums, die etwa die Verbrechen des italienisch-faschistischen Heeres in Libyen 1930/1931 sowie in Äthiopien 1935–1937 thematisieren. Im Gegensatz dazu wurde 2004 ein unsäglicher Gedenktag für die italienischen „Opfer“ im jugoslawischen Partisanenkampf eingerichtet, der sog. Tag der Erinnerung am 10. Februar. Dass in Äthiopien am 19. Februar ebenfalls ein Gedenktag begangen wird, der an die halbe Million Opfer des italienischen Faschismus erinnern soll, davon spricht man in Italien kaum.

Nach der Befreiung wurde vonseiten mehrerer Staaten (u.a. Libyen, Somalia, Äthiopien, UdSSR, Griechenland, Jugoslawien und Frankreich) die Auslieferung von 2000 in diesen Ländern aktiv mordenden Kriegsverbrechern gefordert. Tatsächlich wurde kein einziger dieser Kriegsverbrecher ausgeliefert, Italien gab aber das Versprechen, diese Verbrechern vor Gericht zu stellen. Hierbei offenbarte sich die ganze Tragödie der Resistenza: Die Säuberung des öffentlichen Lebens und der Behörden von faschistischen Elementen war nicht erfolgt. Faschistischen Verbrechern standen faschistische Richter gegenüber, die wenig Mühen in die Wahrheitsfindung investierten.

Bandiera Garibaldi FGC und PC

Fazit

Die Kommunistische Partei (PC) und die Kommunistische Jugendfront (FGC) haben nach langer Analyse den Schluss gezogen, dass die Resistenza verraten worden sei. Für die Arbeiterklasse hat sich vor und nach dem Faschismus nichts geändert, nach wie vor ist sie der Willkür der ausbeutenden Klasse unterworfen. Nach wie vor schuftet sie für einen Hungerlohn und muss ständig Arbeitslosigkeit fürchten. Immer weniger Arbeiterinnen und Arbeiter haben Zugang zum Gesundheitswesen, zu Aus- und Hochschulbildung und einem allgemein lebenswürdigen Dasein. Dasselbe System, das historisch den Faschismus erst hervorgebracht hat, ist auch heute noch in Betrieb. Das Fazit lautet: Nicht für dieses Italien haben tausende Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer jahrelang gelitten. Nicht für dieses System haben tausende Partisaninnen und Partisanen ihr Leben gegeben.

Pietro Secchia beendete 1949 seine Rede vor dem Parlament mit folgenden Worten: „Wir selbst machen uns keine Illusionen; wir wissen, dass der Freiheitskampf Opfer und Leiden abverlangt; aber davor fürchten wir uns nicht, wir haben uns nie davor gefürchtet. Wir haben großes Vertrauen in unser Volk, in unser Land und in die Zukunft des Sozialismus. Ihr könnt machen, was ihr wollt: der Tag wird kommen an dem keine Gewalt, keine Willkür oder Kraft mehr verhindern kann, dass Italien erneuert wird. Davon sind wir überzeugt. Auf diesen Tag arbeiten wir hin, auf diesen Tag arbeiten alle Partisanen hin!“

Quellen:CNJ / Huffingtonpost / La Resistenza Tradita / FGC / Senza Tregua / La Riscossa

Schlagworte: AntifaschismusBrigardenFaschismusFGCItalienKommunistische Partei ItaliensLegaMussoliniPartisanenPCResistenza

Ähnliche Artikel

Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović
Sport

Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

Mit einem 10:0 gegen San Marino sorgt Österreichs Fußballnationalteam für einen überzeugenden Schritt in Richtung WM-Qualifikation. Im Zuge des Spiels...

Lagerfriedhof Kaisersteinbruch
Feuilleton

Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

Ein geschichtsträchtiger Ausflug der PdA Burgenland. Idyllisch am Ausläufer des Leithagebirges gelegen, findet sich der Lagerfriedhof Kaisersteinbruch, der zu einem...

Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

Alpine Bartgeier werden gezählt

Alpine Bartgeier werden gezählt

Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Gespräche mit der Waffe an der Schläfe des palästinensischen Volkes 
    Internationales

    Gespräche mit der Waffe an der Schläfe des palästinensischen Volkes 

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?
    Geschichte

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Berichte über Misshandlung von Greta Thunberg und Aktivisten der ‚Global Sumud Flotilla‘
    Internationales

    Berichte über Misshandlung von Greta Thunberg und Aktivisten der ‚Global Sumud Flotilla‘

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen
    Klassenkampf

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen

    US-Farmer bleiben auf Sojaernte sitzen
    Internationales

    US-Farmer bleiben auf Sojaernte sitzen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen
    Politik

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.