Mit der „Fähigkeit, seine inneren Angelegenheiten entschlossen zu regeln“ wirbt die chinesische Führung bei multinationalen Konzernen. Damit ist wohl auch das Versprechen an die ausländischen Investoren gemeint, etwaige Aufstände der Belegschaften oder der Arbeiterklasse im Keim zu ersticken.
Peking. Am 28. März hat der chinesische Präsident Xi Jinping mehr als vierzig „globale Vorsitzende und Chief Executive Officers ausländischer Unternehmen sowie Vertreter von Aufsichtsräten“ in der Großen Halle des Volkes in Peking empfangen. Dies berichtet die zum Medienimperium der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) gehörende Online-Zeitung Global Times.
Präsident Xi wies auf die „vier Hauptvorteile hin, die China zu einer bevorzugten Wahl für ausländische Investitionen und Geschäftstätigkeiten machen: eine große Bühne für die Geschäftsentwicklung, weitreichende Marktaussichten, stabile politische Aussichten und ein sicheres Umfeld.“ Er betonte, dass „China ein ideales, sicheres und vielversprechendes Ziel für ausländische Investoren war und bleiben wird“.
China forme durch institutionelle Öffnung ein neues Paradigma der Zusammenarbeit und schaffe eine transparente, stabile und berechenbare „innovative Entwicklungsoase“ für das globale Kapital, so die Parteizeitung. Angesichts zunehmender externer Unsicherheiten und Instabilitäten erhalte China eine starke Anziehungskraft für ausländische Investitionen aufrecht, was auf drei wichtige „Stabilitäten“ zurückzuführen sei: „Erstens ist Chinas Tempo bei der Forcierung der Öffnung auf hoher Ebene sehr stetig. Zweitens schütten die enorme Marktgröße und die gut etablierte industrielle Basis des Landes weiterhin stetig Dividenden aus. Drittens ist Chinas Fähigkeit, seine inneren Angelegenheiten entschlossen zu regeln und interne und externe Risiken und Herausforderungen effektiv anzugehen, stabil.“ Mit der „Fähigkeit, seine inneren Angelegenheiten entschlossen zu regeln“ ist wohl auch das Versprechen an die ausländischen Investoren gemeint, etwaige Aufstände der Belegschaften oder der Arbeiterklasse im Keim zu ersticken. Eine „Kommunistische Partei“ als Garant der ungestörten Ausbeutung der eigenen Arbeiterklasse durch die nationalen und internationalen Konzerne, das ist ein weiteres Indiz für die verrückte Welt des 21. Jahrhunderts.
Quelle: Global Times