ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

  • Panorama
    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Unmut im Studentenheim: Höhere Mieten am FH-Campus Puch-Urstein sorgen für Ärger

    Unmut im Studentenheim: Höhere Mieten am FH-Campus Puch-Urstein sorgen für Ärger

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage

    Frauenfeindlicher Angriff in Schärding: Täter verurteilt, Opfer entschädigt

    Frauenfeindlicher Angriff in Schärding: Täter verurteilt, Opfer entschädigt

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Hungersnot weltweit verdoppelt

    Hungersnot weltweit verdoppelt

    Großeinsatz am Peršmanhof war teuer

    Großeinsatz am Peršmanhof war teuer

    Kapitalismus im Krankenhaus: 18 Monate Wartezeit für Hüft-OP – oder 6.000 Euro

    Kapitalismus im Krankenhaus: 18 Monate Wartezeit für Hüft-OP – oder 6.000 Euro

    Neuerungen bei Banküberweisungen

    Neuerungen bei Banküberweisungen

  • International
    Israel verschärft Blockade gegen Gaza – Hilfslieferungen gestoppt, während humanitäre Katastrophe anhält

    Israel verschärft Blockade gegen Gaza – Hilfslieferungen gestoppt, während humanitäre Katastrophe anhält

    Von der Leyen in Belgrad im Dienste der EU

    Von der Leyen in Belgrad im Dienste der EU

    Umfrage: Selenskyjs Popularität in der Ukraine auf historischem Tiefpunkt

    Umfrage: Selenskyjs Popularität in der Ukraine auf historischem Tiefpunkt

    Großprozess in London: Millionenklage gegen Autohersteller wegen Diesel-Manipulation

    Großprozess in London: Millionenklage gegen Autohersteller wegen Diesel-Manipulation

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

    Zwischen den Fronten des Imperialismus: Neue Grenzkonflikte zwischen Pakistan und Afghanistan

    Zwischen den Fronten des Imperialismus: Neue Grenzkonflikte zwischen Pakistan und Afghanistan

    Sarkozy muss ins Gefängnis: Gericht ordnet sofortige Inhaftierung des Ex-Präsidenten an

    Sarkozy muss ins Gefängnis: Gericht ordnet sofortige Inhaftierung des Ex-Präsidenten an

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Israelische Kommunisten begrüßen Waffenstillstand

    Israelische Kommunisten begrüßen Waffenstillstand

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen

    Insolvenz bei Metallbau Trummer

    Insolvenz bei Metallbau Trummer

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

  • Kommentar
    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

  • Partei der Arbeit
    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

  • Panorama
    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Unmut im Studentenheim: Höhere Mieten am FH-Campus Puch-Urstein sorgen für Ärger

    Unmut im Studentenheim: Höhere Mieten am FH-Campus Puch-Urstein sorgen für Ärger

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage

    Frauenfeindlicher Angriff in Schärding: Täter verurteilt, Opfer entschädigt

    Frauenfeindlicher Angriff in Schärding: Täter verurteilt, Opfer entschädigt

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Hungersnot weltweit verdoppelt

    Hungersnot weltweit verdoppelt

    Großeinsatz am Peršmanhof war teuer

    Großeinsatz am Peršmanhof war teuer

    Kapitalismus im Krankenhaus: 18 Monate Wartezeit für Hüft-OP – oder 6.000 Euro

    Kapitalismus im Krankenhaus: 18 Monate Wartezeit für Hüft-OP – oder 6.000 Euro

    Neuerungen bei Banküberweisungen

    Neuerungen bei Banküberweisungen

  • International
    Israel verschärft Blockade gegen Gaza – Hilfslieferungen gestoppt, während humanitäre Katastrophe anhält

    Israel verschärft Blockade gegen Gaza – Hilfslieferungen gestoppt, während humanitäre Katastrophe anhält

    Von der Leyen in Belgrad im Dienste der EU

    Von der Leyen in Belgrad im Dienste der EU

    Umfrage: Selenskyjs Popularität in der Ukraine auf historischem Tiefpunkt

    Umfrage: Selenskyjs Popularität in der Ukraine auf historischem Tiefpunkt

    Großprozess in London: Millionenklage gegen Autohersteller wegen Diesel-Manipulation

    Großprozess in London: Millionenklage gegen Autohersteller wegen Diesel-Manipulation

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

    Zwischen den Fronten des Imperialismus: Neue Grenzkonflikte zwischen Pakistan und Afghanistan

    Zwischen den Fronten des Imperialismus: Neue Grenzkonflikte zwischen Pakistan und Afghanistan

    Sarkozy muss ins Gefängnis: Gericht ordnet sofortige Inhaftierung des Ex-Präsidenten an

    Sarkozy muss ins Gefängnis: Gericht ordnet sofortige Inhaftierung des Ex-Präsidenten an

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Israelische Kommunisten begrüßen Waffenstillstand

    Israelische Kommunisten begrüßen Waffenstillstand

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen

    Insolvenz bei Metallbau Trummer

    Insolvenz bei Metallbau Trummer

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

  • Kommentar
    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

  • Partei der Arbeit
    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Internationales

Ziel: Zerstörung des Gazastreifens in seiner Gesamtheit

10. Mai 2024
in Internationales
Ziel: Zerstörung des Gazastreifens in seiner Gesamtheit

Israel hat einen Waffenstillstand abgelehnt und eine Operation in Rafah gestartet, was die bereits vonstattengehende humanitäre Katastrophe aufs Äußerste verschärft. Selbst die USA drosseln nun Waffenlieferungen nach Israel, da sie nur dafür eingesetzt werden, Zivilisten zu morden. Netanjahu geht es um die Fortsetzung seiner politischen Karriere.

Rafah/Washington/Kairo. Der Genozid im Gazastreifen wird mit jedem neuen Tag fortgesetzt. Dies kostet Menschenleben, während die Existenzen der Überlebenden ebenfalls nachhaltig zerstört werden. Israel wurde von der Ankündigung der Hamas am Montag, sie habe einem ägyptisch-katarischen Waffenstillstandsvorschlag zugestimmt, in nicht geringem Maße überrumpelt. Doch die israelische Regierung machte ihren Standpunkt schnell klar: Sie würde dem Vorschlag nicht zustimmen. Um die Sache noch deutlicher zu machen, übernahmen ihre Streitkräfte die Kontrolle über die palästinensische Seite der ägyptischen Grenze zum Gazastreifen in Rafah. In diesen sieben Monaten Krieg wurden knapp 35.000 Menschen umgebracht, wovon zwei Drittel Frauen und Kinder waren und zur selben Zeit unaussprechlich grausame Kriegsverbrechen verübt.

Für Expertinnen und Experten ist die Botschaft der israelischen Regierung klar: Es wird keinen dauerhaften Waffenstillstand geben, und der verheerende Krieg gegen Gaza wird weitergehen.

„Israel will sich das Recht vorbehalten, seine Operationen im Gazastreifen fortzusetzen“, so Mairav Zonszein, leitende Analystin für Israel-Palästina bei der International Crisis Group (ICG). Sie fügte hinzu, dass ein Abkommen unmöglich erscheint, solange Israel sich weigert, den Krieg endgültig zu beenden.

„Wenn man sich auf ein Waffenstillstandsabkommen einlässt, wird man [irgendwann] einen Waffenstillstand brauchen“, sagte sie gegenüber Al Jazeera.

Schließung des Grenzübergangs hat katastrophale Folgen

Die israelische Bombardierung von Rafah zielt vordergründig darauf ab, Hamas-Bataillone aufzulösen und die Kontrolle über den Grenzübergang zwischen dem Gazastreifen und Ägypten zu erlangen, den Israel der Hamas vorwirft, um Waffen in die belagerte Enklave zu schmuggeln. Humanitäre Organisationen haben jedoch schnell darauf hingewiesen, dass eine Schließung des Grenzübergangs katastrophale Folgen für die mehr als eine Million Palästinenserinnen und Palästinenser hätte, die in Rafah leben und von denen die meisten vertrieben wurden.

Sie gefährdet auch die Hoffnungen auf eine Einigung zwischen Israel und der Hamas, die Ägypten, Katar und die USA unter maßgeblicher Beteiligung von William Burns, dem Leiter der CIA, seit Tagen zu vermitteln versuchen. Israel erklärte, die Bedingungen des Hamas-Waffenstillstands unterschieden sich von früheren Vorschlägen, die es gesehen habe. Analystinnen und Analysten glauben jedoch, dass das größere Problem darin besteht, dass Israel nicht bereit ist, einem dauerhaften Waffenstillstand zuzustimmen, selbst wenn die Hamas israelische Gefangene freilassen würde.

Gaza in seiner Gesamtheit zerstören

„Die letzten Tage haben gezeigt, dass Israel nicht wirklich in gutem Glauben verhandelt hat. In dem Moment, in dem die Hamas einer Vereinbarung zustimmte, war Israel bereit, diese mit dem Angriff auf Rafah zunichtezumachen“, sagte Omar Rahman, ein Experte für den Nahost-Konflikt beim Middle East Council for Global Affairs.

„Das Ziel ist es, den Gazastreifen in seiner Gesamtheit zu zerstören“, sagte er gegenüber Al Jazeera.

Rafah ist zum letzten Zufluchtsort für Palästinenserinnen und Palästinenser geworden, die vor israelischen Angriffen in den nördlichen und zentralen Regionen der Enklave fliehen. Die Stadt ist nicht völlig von Angriffen verschont geblieben, aber die israelische Armee hatte bis Montag keine Bodentruppen entsandt, um das Gebiet zu besetzen.

USA unterstützen keine umfassende Invasion

Netanjahu steht vor dem Dilemma, dass er der israelischen Öffentlichkeit den Sieg über die Hamas versprochen hat – und eine große Mehrheit der jüdischen Israelis eine Invasion in Rafah unterstützt, wie eine im März vom israelischen Demokratieinstitut durchgeführte Umfrage ergab. Doch die USA haben trotz ihrer überwältigenden Unterstützung für Israel während des gesamten Krieges gegen den Gazastreifen deutlich gemacht, dass sie eine umfassende Invasion nicht unterstützen werden.

Das israelische Kriegskabinett versucht möglicherweise, die öffentliche Meinung zu befriedigen, indem es die Rafah-Offensive fortsetzt und einen Waffenstillstand zunächst ablehnt, so Hugh Lovatt, Israel-Palästina-Experte des European Council for Foreign Relations (ECFR).

„Es könnte für die israelische Regierung zu schwierig sein, einen Vorschlag zu akzeptieren, der [von der israelischen Öffentlichkeit] als zu den Bedingungen der Hamas gehörend angesehen wird“, sagte er gegenüber Al Jazeera. „Wenn Israel in Rafah einmarschiert, könnte es so aussehen, als ob es sagen würde: Wir haben den Korridor übernommen, wir haben die terroristische Infrastruktur entwurzelt und jetzt können wir einen Waffenstillstand haben.“

Netanjahus Machterhalt hängt von Ausgang des Krieges ab

Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass Netanjahus politische Karriere von der Fortsetzung des Krieges in Gaza abhinge. Sie erklärten, dass ein dauerhafter Waffenstillstand zum Zusammenbruch seiner rechtsextremen Koalition führen könnte, was vorgezogene Neuwahlen und seine Entlassung aus dem Amt zur Folge hätte. Israels rechtsextremer Minister für nationale Sicherheit, Itamar Ben-Gvir, und Finanzminister Bezalel Smotrich haben Berichten zufolge beide damit gedroht, Netanjahus Koalition zu verlassen und zu sprengen, falls Israel einem Gefangenenabkommen und einem Waffenstillstand zustimmt.

Khaled Elgindy, Analyst für Israel und Palästina beim Middle East Institute, ist der Ansicht, dass die Annahme eines Waffenstillstandsvorschlags durch die Hamas Netanjahu in eine unangenehme Lage bringt, da er nicht mehr behaupten kann, dass ein vernünftiges Abkommen nicht auf dem Tisch liege.

„Netanjahu braucht die Fortsetzung und Ausweitung des Krieges, um an der Macht zu bleiben. Für ihn persönlich gibt es keinen Anreiz“, sagte er gegenüber Al Jazeera.

USA: Grenze überschritten

Lovatt vom ECFR fügte hinzu, dass eine Invasion in Rafah auch mittel- und langfristige Risiken für Netanjahu und Israel berge. Er befürchtet, dass Israel, wenn es seine Offensive auf Rafah deutlich ausweitet, die verbleibenden israelischen Gefangenen verlieren wird, ohne seinem erklärten Ziel der „Ausrottung der Hamas“ näherzukommen.

„Wenn Israel in Rafah einmarschiert und ein Blutbad anrichtet, wird es seinem strategischen Ziel nicht näher kommen, und ich denke, dass dies in den kommenden Wochen und Monaten weitere Komplikationen für Netanjahu mit sich bringen wird“, sagte er gegenüber Al Jazeera. Im Mai warnte US-Präsident Joe Biden Netanjahu vor einem Einmarsch in Rafah und bezeichnete einen solchen Schritt als „rote Linie“.

Lovatt ist der Ansicht, dass die USA Netanjahu für die Missachtung von Bidens Drohung bestrafen sollten. Er fügte hinzu, die USA sollten die Militärhilfe aussetzen und klarstellen, dass der von der Hamas akzeptierte Waffenstillstandsvorschlag mit dem von CIA-Chef Burns mitvermittelten übereinstimmt.

„Es scheint, dass Israel einen Waffenstillstandsvorschlag, an dem Will Burns gearbeitet hat, umgeht. Dies ist ein massiver Verstoß gegen die US-Diplomatie, und ich denke, die USA müssen ein Machtwort sprechen“, so Lovatt. „Hier geht es darum, Netanjahu vor sich selbst und Israel vor sich selbst zu retten“.

Die USA haben den Verkauf von Tausenden von Präzisionswaffen an Israel verzögert, aber Elgindy ist skeptisch, dass die USA mehr Druck ausüben werden, um eine Katastrophe in Rafah zu verhindern. Biden scheine immer noch nicht den strategischen Fehler Israels im Gazastreifen oder das Ausmaß der Katastrophe, die er ermöglicht habe, zu begreifen, sagte er. „Einige Leute in Bidens Administration sind zu diesem Schluss gekommen, aber sie sind keine Entscheidungsträger. Sie sind nicht der Präsident“.

Zonszein von der Crisis Group fügte hinzu, es sei unklar, wie weit die USA gehen würden, um Netanjahu zur Annahme einer Waffenruhe zu bewegen. Sie sagte, dass die USA den Vermittlern offenbar private Garantien gegeben haben, dass jeder Waffenstillstand schließlich zu einem dauerhaften Ende des Krieges führen würde.

„Die USA sind sehr daran interessiert, die Invasion in Rafah zu stoppen, und ich denke, sie haben die Möglichkeit, sie zu stoppen“, sagte sie. „Sie wollen nur nicht den Anschein erwecken, dass sie der Hamas helfen, also ist es eine heikle Situation.“

Waffenlieferungen gedrosselt

US-Präsident Biden versprach tatsächlich erstmals öffentlich, Israel im Falle einer größeren Invasion seiner Streitkräfte in Rafah im südlichen Gazastreifen keine Waffen zu liefern.
„Ich habe deutlich gemacht, dass, wenn sie in Rafah einmarschieren, … Ich werde keine Waffen liefern“, sagte Biden, dessen Regierung Israel wiederholt um einen Plan zum Schutz der Zivilisten in Rafah gebeten hat, am Mittwoch in einem Interview mit CNN.

Biden gab zu, dass durch US-Bomben, die Israel zur Verfügung gestellt wurden, Zivilistinnen und Zivilisten im Gazastreifen während der sieben Monate andauernden Offensive zur Vernichtung der Hamas getötet wurden. Bidens bisher deutlichste Äußerung erhöht den Druck auf Israel, von einem umfassenden Angriff auf Rafah abzusehen, wo Hunderttausende von Palästinenserinnen und Palästinensern Zuflucht gesucht haben, nachdem sie vor den Kämpfen weiter nördlich im Gazastreifen geflohen waren.

Von israelischer Seite gab es keinen unmittelbaren Kommentar zu Bidens Äußerungen, aber der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu sagte, die Operation in Rafah werde unbeirrt fortgesetzt. Israel setzte seine Panzer- und Luftangriffe auf den südlichen Gazastreifen fort, nachdem es am Dienstag über den Grenzübergang Rafah nach Ägypten vorgedrungen war und damit eine wichtige Versorgungsroute abgeschnitten hatte.

Biden selbst unter Druck

Biden steht unter dem Druck seiner demokratischen Parteifreunde und wachsender Proteste auf dem Campus, um Israel vom Einmarsch in Rafah abzuhalten. Seine Unterstützung Israels ist zu einer politischen Belastung geworden, da der Präsident um seine Wiederwahl kämpft.
Die Vereinigten Staaten sind bei weitem der größte Waffenlieferant Israels und haben die Lieferungen nach den Hamas-Angriffen am 7. Oktober beschleunigt. Biden sagte aber auch, die Lieferung von US-Waffen für Israels „Verteidigung“, wie etwa für das Raketenabwehrsystem Iron Dome, werde fortgesetzt.

Am Mittwoch bestätigten US-Beamte, dass die USA die Lieferung von 1.800 2.000-Pfund-Bomben (907 kg) und 1.700 500-Pfund-Bomben an Israel wegen des Risikos für die Zivilbevölkerung in Gaza unterbrochen haben. Man geht davon aus, dass es sich bei den Lieferungen, die sich um mindestens zwei Wochen verzögert haben, um von Boeing hergestellte Joint Direct Attack Munitions handelt, die Blindgänger in präzisionsgelenkte Bomben umwandeln, sowie um Small Diameter Bombs (SDB‑1).

Sie gehörten zu einer früheren genehmigten Lieferung an Israel, nicht zu dem kürzlich vom US-Kongress im April verabschiedeten zusätzlichen Hilfspaket in Höhe von 95 Milliarden Dollar. Israels UN-Botschafter, Gilad Erdan, nannte diese Entscheidung „sehr enttäuschend“, sagte aber, er glaube nicht, dass die USA die Waffenlieferungen an Israel einstellen würden.

Waffenstillstandsgespräche in Kairo

Die Hamas erklärte am späten Mittwoch, sie werde in den Waffenstillstandsgesprächen keine weiteren Zugeständnisse an Israel machen. In Kairo treffen sich seit Dienstag Delegationen von Hamas, Israel, den USA, Ägypten und Katar.

Der staatliche ägyptische Fernsehsender Al Qahera TV meldete am frühen Donnerstag, dass Unstimmigkeiten ausgeräumt worden seien und es Anzeichen für eine Einigung gebe, ohne jedoch Einzelheiten zu nennen. Izzat El-Reshiq, Mitglied des politischen Büros der Hamas in Katar, sagte jedoch am späten Mittwoch in einer Erklärung, dass die Gruppe nicht über einen Waffenstillstandsvorschlag hinausgehen werde, den sie am Montag akzeptiert habe. Dieser würde auch die Freilassung einiger israelischer Geiseln im Gazastreifen und palästinensischer Frauen und Kinder, die in Israel inhaftiert sind, beinhalten.

Katastrophale humanitäre Situation

Israelische Panzergranaten schlugen mitten in Rafah ein und verletzten nach Angaben von Sanitätern am Mittwoch mindestens 25 Menschen. Nach Angaben von Anwohnerinnen und Anwohnern wurden bei einem israelischen Luftangriff im Westen Rafahs vier Menschen getötet und 16 verwundet.

Das israelische Militär teilte mit, seine Truppen hätten an mehreren Stellen im östlichen Rafah Infrastrukturen der Hamas entdeckt und führten gezielte Razzien in Rafah sowie Luftangriffe im gesamten Gazastreifen durch. Die Vereinten Nationen, Bewohnerinnen und Bewohner des Gazastreifens und humanitäre Gruppen sagen, dass ein weiterer israelischer Einmarsch in Rafah zu einer humanitären Katastrophe führen wird.

Ein UN-Beamter erklärte, dass aufgrund der Militäroperation weder Treibstoff noch Hilfsgüter in den Gazastreifen gelangt seien. Dies sei eine „katastrophale Situation für die humanitäre Hilfe“ in Gaza, wo mehr als die Hälfte der Bevölkerung unter katastrophalem Hunger leide. Palästinenserinnen und Palästinenser haben sich in Zeltlagern und Behelfsunterkünften verschanzt und kämpfen mit dem Mangel an Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten.

Quellen: AJ / Reuters

Bildquelle: AgenciaAndes, CC BY-SA 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0, via Wikimedia Commons
Schlagworte: Al JazeeraBidenEast Council for Global AffairsGenozidGilad ErdanHamasICGIDFInternational Crisis GroupIsraelItamar Ben-GvirMairav ZonszeinNetanjahuOmar RahmanPalästinaUSAWaffenstillstand

Ähnliche Artikel

Israel verschärft Blockade gegen Gaza – Hilfslieferungen gestoppt, während humanitäre Katastrophe anhält
Internationales

Israel verschärft Blockade gegen Gaza – Hilfslieferungen gestoppt, während humanitäre Katastrophe anhält

Israel verschärft nach dem brüchigen Waffenstillstand erneut die Blockade des Gazastreifens: Der Grenzübergang Rafah bleibt geschlossen, Hilfslieferungen werden gestoppt. Während...

Von der Leyen in Belgrad im Dienste der EU
Internationales

Von der Leyen in Belgrad im Dienste der EU

Belgrad. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen rief die serbische Bevölkerung dazu auf , sich gemeinsam an Reformen im Rahmen der...

Umfrage: Selenskyjs Popularität in der Ukraine auf historischem Tiefpunkt

Umfrage: Selenskyjs Popularität in der Ukraine auf historischem Tiefpunkt

Großprozess in London: Millionenklage gegen Autohersteller wegen Diesel-Manipulation

Großprozess in London: Millionenklage gegen Autohersteller wegen Diesel-Manipulation

Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

Zwischen den Fronten des Imperialismus: Neue Grenzkonflikte zwischen Pakistan und Afghanistan

Zwischen den Fronten des Imperialismus: Neue Grenzkonflikte zwischen Pakistan und Afghanistan

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich
    Panorama

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“
    Internationales

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage
    Panorama

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!
    Partei der Arbeit

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich
    Klassenkampf

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter
    Internationales

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.