Streik an deutschen Flughäfen
Berlin/Frankfurt am Main. Am Montag legten die Beschäftigten an zahlreichen deutschen Flughäfen ihre Arbeit nieder. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di rief zum ...
WeiterlesenDetailsBerlin/Frankfurt am Main. Am Montag legten die Beschäftigten an zahlreichen deutschen Flughäfen ihre Arbeit nieder. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di rief zum ...
WeiterlesenDetailsTrondheim. Am vergangenen Sonntag endeten die 55. Nordischen Skiweltmeisterschaften. Von 26. Februar bis 9. März wurden in der mittelnorwegischen Provinz ...
WeiterlesenDetailsDer NEOS-EU-Abgeordnete Helmut Brandstätter fordert in einem Antrag, den er gemeinsam mit der deutschen Rüstungslobbyistin und Kriegshetzerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann und ...
WeiterlesenDetailsIn Georgien protestieren Bergleute gegen die Entscheidung des Unternehmens Georgian Manganese, die unterirdische Förderung einzustellen und den Erzabbau nur noch ...
WeiterlesenDetailsDie politische Landschaft in Syrien hat sich in den vergangenen Monaten dramatisch verändert. Nach Jahren des Kriegs und der Unterstützung ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Bundesregierung setzt im Einklang mit der EU eine aggressive Rüstungspolitik fort, die nicht nur die Neutralität Österreichs gefährdet, ...
WeiterlesenDetailsSarajevo. Die EU-Mission EUFOR wird eine „vorübergehende Verstärkung“ ihrer Kräfte in Bosnien und Herzegowina durchführen, nachdem es zu Spannungen zwischen ...
WeiterlesenDetailsAm 8. März war die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) gemeinsam mit der Jugendfront in verschiedenen österreichischen Städten aktiv. Vom ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Benjamin Lapp, aus Bischoffen (Hessen), seit 2020 Lyriker. Letzte Veröffentlichung: „Es ist fürwahr ein Pandämium…“ – Eine poetische Auseinandersetzung ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum Internationalen Frauentag am 8. März Es ist kein ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at