Flüchtlinge mit Luxus-Schlitten
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Ich stöbere ganz gerne im Second-Hand-Shop einer bekannten ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Ich stöbere ganz gerne im Second-Hand-Shop einer bekannten ...
WeiterlesenDetailsAm 2. Mai 2014 kam es im Gefolge des „Maidan“-Putsches in der Ukraine zu einem entsetzlichen Verbrechen in der Stadt ...
WeiterlesenDetailsVon Benjamin Lapp* Trotzig gegenüber den als Wohltaten verkleideten dahin geschmissenen Brot-krummen und den herablassenden Phrasen voll des gegenseitigen Ausspielens, ...
WeiterlesenDetailsTrier. In der Geburtsstadt von Karl Marx (1818-1883) wird die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) bei den Kommunalwahlen zur Wahl stehen. ...
WeiterlesenDetailsWien/Klagenfurt. Der Verbraucherschutzverein (VSV) vertritt 100 Frauen aus Kärnten, die mit gebrochenen Verhütungsspiralen in der Gebärmutter oder Problemen bei der ...
WeiterlesenDetailsWien. Aktuell gibt es eine heißte Debatte zum Thema Familiennachzug und der freien Wohnortwahl von Personen mit einem anerkannten Asylstatus. ...
WeiterlesenDetailsMit Hilfe des berüchtigten "Beratungsunternehmens" McKinsey sollen beim traditionsreichen deutschen Haushaltsgerätehersteller Miele Kosten gespart werden. Die Konsequenz ist Jobvernichtung im ...
WeiterlesenDetailsNairobi. Schwere Regenfälle und Überschwemmungen, die ganz Kenia heimsuchen, fordern bislang schon über 120 Flutopfer. Nach dem Bruch eines Staudamms ...
WeiterlesenDetailsDie katholische Kirche war die gesellschaftliche Hauptstütze des austrofaschistischen Regimes in Österreich 1934-1938, dessen formelle Konstituierung sich am 1. Mai ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die Freiheit der Sklaverei "Arbeit macht frei", behaupteten die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at