Erneuter Tod eines Afroamerikaners durch US-Polizeibrutalität
Ein 53-jähriger Afroamerikaner starb im Polizeigewahrsam in Canton, Ohio. Er starb, nachdem ein Polizist ihn mit seinem Knie am Hals ...
WeiterlesenDetailsEin 53-jähriger Afroamerikaner starb im Polizeigewahrsam in Canton, Ohio. Er starb, nachdem ein Polizist ihn mit seinem Knie am Hals ...
WeiterlesenDetailsAuch ohne Topstar Michaela Polleres reichte es für den Österreichischen Judoverband bei der EM zu einer Medaille: Shamil Borchashvili holte ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Es war eine offenkundige Demonstration kapitalistischer Logik, als der Elektronikbauteile-Hersteller Kyocera AVX die Schließung seiner Produktionsstätte in Salzburg-Liefering angekündigt ...
WeiterlesenDetailsKurz vor dem heurigen Maiaufmarsch in Nazareth - einer Hochburg der Kommunistischen Partei Israels und deren Linksbündnisses Chadasch - geht ...
WeiterlesenDetailsGraz. Der späte Kälteeinbruch hat erhebliche Schäden in Österreichs Obst- und Weinanbaugebieten verursacht. Nach Angaben der Österreichischen Hagelversicherung beläuft sich ...
WeiterlesenDetailsIn der vergangenen Woche kam es an den Universitäten in den USA zu pro-palästinensischen Demonstrationen, bei denen ein dauerhafter Waffenstillstand ...
WeiterlesenDetailsEine 24-jährige Studentin wird zu drei Monaten bedingter Haft verurteilt. Sie kommentierte auf Facebook: „Free Palästina! Endlich. Danke, Gott“ und ...
WeiterlesenDetailsPort-au-Prince. Der bisherige Interims-Premierminister Ariel Henry in Haiti ist zurückgetreten, und Michel Patrick Boisvert, der bisherige Finanzminister, hat übergangsweise die ...
WeiterlesenDetailsGraz. Das steirische Unternehmen Ams-Osram, bekannt für seine Produktion von Chips und Sensoren, will die Entwicklung seiner Micro-LED-Technologie nahezu vollständig ...
WeiterlesenDetailsHavanna. Kuba hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2024 einen spürbaren Anstieg internationaler Touristen verzeichnet, was auf ein ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at