Großbritannien kürzt Sozialleistungen: Hunderttausende drohen in Armut zu geraten
Die britische Regierung plant Sozialkürzungen in Höhe von 4,8 Milliarden Pfund (ca. 5,75 Milliarden Euro), was laut eigenen Schätzungen 250.000 ...
WeiterlesenDetailsDie britische Regierung plant Sozialkürzungen in Höhe von 4,8 Milliarden Pfund (ca. 5,75 Milliarden Euro), was laut eigenen Schätzungen 250.000 ...
WeiterlesenDetailsMit erfundenen Zahlen operierte die deutsche Aufrüstungsfanatikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann vor kurzem bei einem Auftritt in einer ORF-Sendung. Sie behauptete, Wladimit ...
WeiterlesenDetailsMountain View, Kalifornien. Der US-Konzern Google wird seine KI-Software künftig dem US-Rüstungs- und Waffenhersteller Lockheed Martin zur Verfügung stellen. Dieser ...
WeiterlesenDetailsWien. Am 27. April findet heuer die Bezirksvertretungswahl in Wien statt. Im 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfheim-Fünfhaus steht die Liste Partei ...
WeiterlesenDetailsDie sudanesische Armee hat die Kontrolle über den internationalen Flughafen von Khartum, das paramilitärische Lager in Jabal Awliya und weitere ...
WeiterlesenDetailsIn Eggelsberg ermittelt die Polizei gegen eine Metzgerei, die mutmaßlich hunderte Tiere illegal ohne Betäubung geschächtet hat; drei Verdächtige wurden ...
WeiterlesenDetailsWien. Während in Österreich die dritte Rezession in Folge anrollt, schlagen die Wirtschaftsforschungsinstitute WIFO und IHS Alarm. Sie plädieren für ...
WeiterlesenDetailsIstanbul/Wien. Die türkische Regierung geht mit ihren Repressionen auch gegen die Kommunistische Partei der Türkei (TKP) vor. Am 24. März ...
WeiterlesenDetailsDie neue EU-Dystopie fordert Haushalte auf, Notfallvorräte für mindestens drei Tage anzulegen, und plant Maßnahmen zur Krisenvorsorge, darunter strategische Reserven, ...
WeiterlesenDetailsEin 35-Jähriger erstach seine 44-jährige Frau aus Eifersucht, woraufhin sie verblutete. Der Täter gestand nun die Tat und wurde nach ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at