Gewerbepark statt Gedenkstätte
Am Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers (KZ) im niederösterreichischen Leobersdorf, dem zweitgrößten Frauenlager in Österreich, werden nun bald die Bagger rollen, ...
WeiterlesenDetailsAm Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers (KZ) im niederösterreichischen Leobersdorf, dem zweitgrößten Frauenlager in Österreich, werden nun bald die Bagger rollen, ...
WeiterlesenDetailsWashington/Ramallah. Das US-Außenministerium gab am Freitag, 29. September, bekannt, dass Außenminister Marco Rubio palästinensischen Amtsträgern, darunter dem Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, ...
WeiterlesenDetailsIn Griechenland spitzt sich die Auseinandersetzung um ein neues Arbeitsgesetz dramatisch zu. Die konservative Regierung in Athen plant, die tägliche ...
WeiterlesenDetailsDrei von zehn Schüler:innen in Niederösterreich nahmen im Laufe des letzten Schuljahres Nachhilfe oder Lernhilfe in Anspruch. Die Eltern gaben ...
WeiterlesenDetailsDer deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hatte in den letzten eineinhalb Jahren die größte Munitionsfabrik Europas errichten lassen, als mögliche Ausweitung gilt ...
WeiterlesenDetailsPeking. Mit einer großen Truppenparade wird die Volksrepublik China am 3. September 2025 das Gedenken an den 80. Jahrestag des ...
WeiterlesenDetailsMittlerweile liegen drei offene Briefe, unterzeichnet von verschiedensten hochkarätigen, bürgerlichen Politikerinnen und Politikern vor, in denen der Völkermord in Palästina ...
WeiterlesenDetailsWien. Österreichs Kaiseradler-Population hat heuer außergewöhnlich hohe Bruterfolge verzeichnet. Laut einem Monitoring von BirdLife hätten in dieser Saison 44 Brutpaare insgesamt ...
WeiterlesenDetailsIm Gazastreifen sterben Menschen an Hunger. 82 Erwachsene und 93 Kinder sind nach Angaben von Ärztinnen und Ärzten in den ...
WeiterlesenDetailsLibysche Milizen feuern auf die Ocean Viking, eine der aktivsten Rettungs-NGOs im Mittelmeer – mit Waffen, die Italien selbst geliefert ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at