Hunger als Kriegswaffe – Israels mörderische Propaganda und die Realität in Gaza
Im Gazastreifen sterben Menschen an Hunger. 82 Erwachsene und 93 Kinder sind nach Angaben von Ärztinnen und Ärzten in den ...
WeiterlesenDetailsIm Gazastreifen sterben Menschen an Hunger. 82 Erwachsene und 93 Kinder sind nach Angaben von Ärztinnen und Ärzten in den ...
WeiterlesenDetailsLibysche Milizen feuern auf die Ocean Viking, eine der aktivsten Rettungs-NGOs im Mittelmeer – mit Waffen, die Italien selbst geliefert ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Benjamin Lapp, aus Bischoffen (Hessen), seit 2020 Lyriker. Letzte Veröffentlichung: „Zustandbeschreibungen eines Reisenden“, erschienen im Verlag Haag + Herchen. ...
WeiterlesenDetailsLinz. Kosmetik speziell für Kinder und Jugendliche boomt – angetrieben durch Social Media und den Wunsch nach Selbstinszenierung. Ein aktueller ...
WeiterlesenDetailsDie zweitgrößte deutsche Brauerei spart auf Kosten der Angestellten: Nach stetigem Umsatzrückgang wird einer von vier Oettinger-Standorten dicht gemacht, 130 ...
WeiterlesenDetailsVindobona/Wien. Der römische Kaiser Vespasian hatte in seiner Amtszeit in den Jahren 69 bis 79 nach Beginn unserer Zeitrechnung ein ...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Beate Meinl-Reisinger, Bundesministerin ...
WeiterlesenDetailsDer südkoreanische Präsident Li Jae-myung ist gestern im Weißen Haus mit US-Präsident Donald Trump zusammengetroffen. Im Zentrum der Gespräche standen ...
WeiterlesenDetailsVom Rumble in the Jungle zum Volksstimmefest und in den Olympischen Boxring: Es waren interessante Wege, die das Leben des ...
WeiterlesenDetailsDie Vienna Insuranc Group (Wiener Städtische) ist schon länger ein Big Player im Versicherungsgeschäft Osteuropas. Nun sichert sich der österreichische ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at