Israels Piraterie stoppt „Global Sumud Flotilla“
Gaza/Tel Aviv. Israel hat in der Nacht auf Donnerstag eindrucksvoll gezeigt, dass es nicht nur das Völkerrecht, sondern auch die ...
WeiterlesenDetailsGaza/Tel Aviv. Israel hat in der Nacht auf Donnerstag eindrucksvoll gezeigt, dass es nicht nur das Völkerrecht, sondern auch die ...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Zu einem neuen ...
WeiterlesenDetailsDie Jugendfront der Partei der Arbeit Österreichs war dieses Jahr erneut am Odigitis-Festival der Kommunistischen Jugend Griechenlands (KNE) präsent und ...
WeiterlesenDetailsWien. Wieder ein Monat, wieder eine schlechte Nachricht vom AMS: 375.120 Menschen sind arbeitslos oder in Schulung, 20.455 mehr als ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA). Donald Trump und Benjamin Netanjahu haben also ihren ...
WeiterlesenDetailsEine Untersuchung der Wiener Arbeiterkammer bestätigt, war die Bevölkerung ohnedies jeden Tag in der Geldtasche und am Bankkonto verspürt: Alles ...
WeiterlesenDetailsDem Red Bull-Konzern kann die Rezession offenbar nichts anhaben: Der Jahresüberschuss wächst um 2,5 Prozent, was eine historisch hohe Dividendenausschüttung ...
WeiterlesenDetailsGaza/Tel Aviv. Kaum nähert sich die „Global Sumud Flotilla“ mit dringend benötigten Hilfsgütern dem belagerten Gazastreifen, präsentiert das israelische Außenministerium ...
WeiterlesenDetailsTraun. Unimarkt feiert sein 50-jähriges Bestehen und überreicht den Beschäftigten im selben Atemzug die Kündigung. Über 600 Menschen – 120 ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich Bundesregierung und die zuständige SPÖ-Ministerin Korinna Schumann haben einen neuen moralischen Tiefpunkt erreicht: Sie streichen Menschen mit Behinderung dringend ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at