Generalstreik und Massenproteste in Griechenland
Athen. Tausende von Streikenden demonstrierten am vergangenen Dienstag in Athen und anderen Städten Griechenlands wie Saloniki oder Patras unter der Losung „Ihre ...
WeiterlesenDetailsAthen. Tausende von Streikenden demonstrierten am vergangenen Dienstag in Athen und anderen Städten Griechenlands wie Saloniki oder Patras unter der Losung „Ihre ...
WeiterlesenDetailsNeun große europäische Flüsse sind stark mit Mikro- und Nanoplastik belastet, was erhebliche Risiken für Umwelt und Gesundheit mit sich ...
WeiterlesenDetailsMehr als 20.000 Lehrer*innen in der Türkei wurden über Nacht aus dem Schuldienst entfernt – ohne Begründung, ohne Verfahren. Was ...
WeiterlesenDetailsBei der Wiedergeburt Österreichs 1945 erklangen nicht selige Walzerklänge, sondern donnerte die Stalinorgel, meinte der Künstler Alfred Hrdlicka (1928-2009) treffend. ...
WeiterlesenDetailsBrüssel/Belgrad/Sarajevo/Bukarest. Die jüngsten Entwicklungen in Südosteuropa zeigen in aller Deutlichkeit: Der Balkan ist erneut in das Zentrum geopolitischer Spannungen gerückt ...
WeiterlesenDetailsKhartum/Den Haag. In einem dramatischen Schritt hat der Sudan den Internationalen Gerichtshof (IGH) angerufen, um die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ...
WeiterlesenDetailsWenn der sozialdemokratische Oberbürgermeister von Istanbul ins Gefängnis verschleppt und wegen absurden Vorwürfen angeklagt wird, sollte der Wiener Amtskollege und ...
WeiterlesenDetailsWeil er in seinem Bereich keine Frauen wollte, kündigte der Abteilungsleiter eines Betriebs der Fleischindustrie eine Arbeiterin. Nach Einschreiten der ...
WeiterlesenDetailsBuenos Aires. Zehntausende Menschen in ganz Argentinien haben aus Protest gegen die arbeiterfeindliche Politik der ultraliberalen Regierung unter Präsident Javier ...
WeiterlesenDetailsAm 11. April 2025 ist der 40. Todestag des kommunistischen Revolutionärs und Führers des sozialistischen Albaniens, Enver Hoxha (1908-1985). Hoxha war ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at