Billigste Lebensmittel so teuer wie nie zuvor
Wien. Die Preise für günstige Lebensmittel haben ein historisches Rekordhoch erreicht. Laut dem aktuellen Preismonitor der Arbeiterkammer für Dezember 2024 ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Preise für günstige Lebensmittel haben ein historisches Rekordhoch erreicht. Laut dem aktuellen Preismonitor der Arbeiterkammer für Dezember 2024 ...
WeiterlesenDetailsWien. Nachdem der Vorsitzende der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), Herbert Kickl, von Bundespräsident Alexander van der Bellen damit beauftragt wurde, ...
WeiterlesenDetailsTrumps Anwälte beantragten die Blockade der Veröffentlichung von Sonderberater Jack Smiths Bericht über den Umgang mit geheimen Dokumenten, der voraussichtlich ...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 2024 stieg die Arbeitslosigkeit in der Steiermark deutlich an, mit einem besonders starken Anstieg in bestimmten Regionen und ...
WeiterlesenDetailsCaracas. In einer weiteren Eskalation der Spannungen zwischen den USA und Venezuela hat Präsident Joe Biden am Montag, den 6. ...
WeiterlesenDetailsLinz. Angesichts der anhaltenden Teuerung und steigender Lebenshaltungskosten haben viele Haushalte zunehmend mit finanziellen Belastungen zu kämpfen. Besonders betroffen sind ...
WeiterlesenDetailsNach dem Rekordjahr 2024 mit 622 Streiks beginnt 2025 in Italien mit einem "schwarzen Freitag" am 10. Jänner, der durch ...
WeiterlesenDetails2024 stieg die Zahl der tödlichen Forstunfälle in Österreich auf einen neuen Höchststand, besonders betroffen waren die Steiermark und Niederösterreich. ...
WeiterlesenDetailsMillionen Menschen nutzen die App „Honey“, um automatisiert Gutscheincodes beim Online-Shopping zu finden und so (angeblich) Rabatte zu erzielen. Doch ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Mit Verlaub, aber die Demonstrationen gegen einen Bundeskanzler ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at