Sonntagsblues: Die Angst vor der Arbeitswoche
Die sogenannte "Sunday Scaries", die Angst vor der bevorstehenden Arbeitswoche, sind unter der Generation Z besonders ausgeprägt. Laut der aktuellen ...
WeiterlesenDetailsDie sogenannte "Sunday Scaries", die Angst vor der bevorstehenden Arbeitswoche, sind unter der Generation Z besonders ausgeprägt. Laut der aktuellen ...
WeiterlesenDetailsBoeing hat 396 Stellen in Washington gestrichen, was Teil eines umfassenderen Stellenabbaus von insgesamt 17.000 Arbeitsplätzen weltweit ist, um sich ...
WeiterlesenDetailsDer Rückgang der Biodiversität in Gewässern verringert die Verfügbarkeit ungesättigter Fettsäuren, die essenziell für die Ernährung und kognitive Entwicklung vieler ...
WeiterlesenDetailsIn der Eni-Anlage in Calenzano kam es zu einer schweren Explosion an einer Verladestelle, die fünf Todesopfer und 26 Verletzte ...
WeiterlesenDetailsWien. Nur einen Tag nach der Flucht des Assad-Regimes aus Syrien und der Machtübernahme durch Dschihadisten hat Bundeskanzler Karl Nehammer ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei der Türkei (TKP) kritisiert in ihrer Erklärung den von den USA, Israel und ihren Verbündeten orchestrierten Sturz ...
WeiterlesenDetailsIn mehreren Bundesländern führten Bombendrohungen an Schulen, darunter in Graz, Wien, Linz, Innsbruck und Salzburg, zu großangelegten Polizeieinsätzen, Evakuierungen und ...
WeiterlesenDetailsWien. Nach intensiven Verhandlungsrunden wurde amin der vergangenen Woche eine Einigung im Kollektivvertrag (KV) für die Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ...
WeiterlesenDetailsDie großen Sackgassen des Systems kämen international in ihrer ganzen Pracht auf politischem, wirtschaftlichem und militärischem Gebiet zum Ausdruck, immer ...
WeiterlesenDetailsAm 13. Dezember findet in Italien ein 24-stündiger Streik im öffentlichen und privaten Verkehr statt, organisiert von der Gewerkschaft USB ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at