Lockdown zu spät, zweite Welle wird länger und härter
Große Teile des Gesundheitspersonals stehen seit März unter dauernder Anspannung und oftmals Überbelastung. Nun drohen Engpässe bei der Versorgung von ...
WeiterlesenDetailsGroße Teile des Gesundheitspersonals stehen seit März unter dauernder Anspannung und oftmals Überbelastung. Nun drohen Engpässe bei der Versorgung von ...
WeiterlesenDetailsBei einer Explosion in einer Fabrik in Indien sind mehrere Arbeiterinnen und Arbeiter getötet. Mehr als 50 Feuerwehrkräfte waren im ...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Mit sofortiger Wirkung wurde der Direktor des Elite-Gymnasiums Wolfgarten der Diözese Eisenstadt suspendiert. Vorangegangen war ein rassistisches und besonders ...
WeiterlesenDetailsTirol. Der Oberste Gerichtshof hatte entschieden, dass die Umkleidezeiten beim An- und Ausziehen der Dienstkleidung von medizinischem und Pflegepersonal in ...
WeiterlesenDetailsDas Wahlergebnis in den USA ist noch offen, Trump deklariert sich als Sieger, Biden wartet ab. Eines ist klar, der ...
WeiterlesenDetailsGriechenland. Die griechische Regierung plant gemeinsam mit den Unternehmern weitere tiefgreifende Angriffe auf die Rechte der arbeitenden Menschen. Nachdem bereits ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat den Anschlag in Wien mit vier Todesopfern und 22 teils schwer Verletzen für ...
WeiterlesenDetailsDie aufgrund der Corona-Pandemie geltende Mietstundung läuft mit Ende des Jahres aus. Personen, die aufgrund von Einkommenseinbußen ihre Miete nicht ...
WeiterlesenDetailsDer private Zuganbieter Westbahn brach gestern die Verhandlungen rund um einen Sozialplan mit den Gewerkschaften ab und hält an 50 ...
WeiterlesenDetailsAm gestrigen Abend ereignete sich in Wien der erste Terroranschlag nach fast 40 Jahren. Der Täter scheint mit dem IS ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at