Tätowierte Hakenkreuze: Gericht verurteilt Deutschen nach zufälliger Entdeckung
Die Tätowierungen wurden zufällig entdeckt, als der Mann Polizisten mit offenem Hemd die Tür öffnete. Sein Verteidiger argumentierte, dass er ...
WeiterlesenDetailsDie Tätowierungen wurden zufällig entdeckt, als der Mann Polizisten mit offenem Hemd die Tür öffnete. Sein Verteidiger argumentierte, dass er ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Verhandlungen zur Regierungsbildung zwischen der rechten Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) und der konservativen Österreichischen Volkspartei (ÖVP) stehen, wie ...
WeiterlesenDetailsNach einmal Gold und dreimal Silber gibt es bei den 48. Alpinen Ski-Weltmeisterschaften erstmals eine Brozenmedaille für Österreich: Katharina Truppe ...
WeiterlesenDetailsUSAID hat die venezolanische Opposition rund um den selbsternannten Präsidenten Juan Guaidó üppig mit Geld ausgestattet. Jetzt sucht das FBI ...
WeiterlesenDetailsDie Verhandlungen über den Kollektivvertrag für private Busunternehmen in Österreich bleiben festgefahren, da die Gewerkschaft eine Lohnerhöhung von 3,7 Prozent ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche sind seit Jahren prekär: Zu wenig Personal, überlange Arbeitszeiten und geringe Löhne belasten die Branche ...
WeiterlesenDetailsWien/London. Richard Medhurst, ein britischer unabhängiger Journalist, der den israelischen Genozid in Palästina kritisiert hat, wurde letzte Woche von der österreichischen ...
WeiterlesenDetailsVielfach sind ihre Männer schuld. Viele Frauen in Vorarlberg geraten in die Privatinsolvenz, weil sie für Kredite ihrer Partner bürgen ...
WeiterlesenDetailsNach einem Sturz in Wengen noch im Krankenhaus, jetzt schon wieder am WM-Podest: Vincent Kriechmayr rast in der Abfahrt vom ...
WeiterlesenDetailsNeun von zehn ukrainische Medien wurden von USAID finanziert, ebenso die gesamte russische und belarussische Exilpresse. Putsch, Staatsstreich und Wahlmanipulation ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at