Innsbruck. Am Sonntagmorgen kam es in einem Hotel im Innsbrucker Stadtteil Pradl zu einem Brand, der eine großflächige Evakuierung zur Folge hatte. Rund 100 Gäste und Angestellte mussten das Gebäude verlassen, konnten jedoch nach kurzer Zeit wieder zurückkehren. Zwei Personen wurden zur medizinischen Abklärung in die Innsbrucker Klinik gebracht.
Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwillige Feuerwehr Reichau wurden laut Einsatzkräften gegen 7.00 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort drang bereits starker Rauch aus dem Hotelgebäude. Die meisten Gäste konnten sich rechtzeitig und eigenständig in Sicherheit bringen. Eine Frau musste von der Feuerwehr mit Hilfe einer Drehleiter vom Balkon gerettet werden.
Während der Löscharbeiten wurden die evakuierten Gäste in einer bereitgestellten Straßenbahn untergebracht, wie die Berufsfeuerwehr mitteilte. Nach Abschluss der ersten Sicherungsmaßnahmen war es den Betroffenen möglich, wieder in das Hotel zurückzukehren.
Ersten Erhebungen zufolge brach der Brand im Bereich einer Küchenlüftung aus. Da sich der betreffende Lüftungsschacht durch alle Stockwerke des Hotels zieht, war das gesamte Gebäude vom Rauch betroffen. Die Polizei hat Ermittlungen zur genauen Ursache des Brandes aufgenommen. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens gibt es bisher keine Angaben.
Quelle: ORF