Baufirma prellte Polier um Großteil der Abfertigung
Eisenstadt. Einen Baupolier, der nach mehr als vier Jahrzehnten Betriebszugehörigkeit die Berufsunfähigkeitspension antrat, wollte der Chef auch noch um einen ...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Einen Baupolier, der nach mehr als vier Jahrzehnten Betriebszugehörigkeit die Berufsunfähigkeitspension antrat, wollte der Chef auch noch um einen ...
WeiterlesenDetailsEine Baufirma nützt aus, dass ein Kollege mit Rot-weiss-rot-Card nur bei dieser Firma arbeiten darf. Er muss 14 Stunden und ...
WeiterlesenDetailsEine Arbeiterin und ein Arbeiter erhielten nur einen Monatslohn von 1.260 Euro statt der damals laut Arbeitskräfteüberlassungs-KV gültigen 1.638,71 Euro. Die ...
WeiterlesenDetailsDer von den Wiener Linien gekündigte Gewerkschafter, Personalvertreter und Straßenbahnfahrer Richard Brandl hat beim Arbeits- und Sozialgericht vollinhaltlich recht bekommen. ...
WeiterlesenDetailsWien. Gestern, 20. Jänner 2021, fand in der Sache des von den Wiener Linien gekündigten Personalvertreters, Betriebsrats und Straßenbahnfahrers Richard ...
WeiterlesenDetailsDas Arbeits- und Sozialgericht hat die Kündigung der Douglas-Mitarbeiterin Sabrina E. als rechtsunwirksam erklärt. Es sieht als erwiesen an, dass ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at