Reaktionen aus Kanada, Mexiko und China auf die von Trump geplanten neuen Zölle
Mit der Warnung vor ernsthaften Turbulenzen in den Volkswirtschaften aller vier Länder reagierten Kanada, Mexiko und China auf die gestrige ...
WeiterlesenDetailsMit der Warnung vor ernsthaften Turbulenzen in den Volkswirtschaften aller vier Länder reagierten Kanada, Mexiko und China auf die gestrige ...
WeiterlesenDetailsGroße Teile des KTM-Konzerns sind insolvent. Der Konzern strebt eine Sanierung an, die Leidtragenden sind die Beschäftigten. ÖVP-Spender Stefan Pierer, ...
WeiterlesenDetailsChinesische Solarfirmen verlagern ihre Produktion verstärkt nach Indonesien und Laos, um US-Zölle zu umgehen, während sie in Vietnam Produktionsstätten schließen ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die Arroganz, mit der die EU-Granden und die ...
WeiterlesenDetailsDie Spannungen im Nahen Osten eskalieren weiter, nachdem Teheran eine Serie von Raketenangriffen als Vergeltung für die gezielte Tötung von ...
WeiterlesenDetailsDer Gesetzesvorschlag sieht für den Zeitraum 2023-2027 die Autorisierung von jährlich 325 Millionen Dollar zur Bekämpfung des "bösartigen chinesischen Einflusses” ...
WeiterlesenDetailsDie Riesenpandapaar Yang Yang und Yuan Yuan aus dem Zoo Schönbrunn tritt altersbedingt den verdienten Ruhestand an - es übersiedelt ...
WeiterlesenDetailsIn China zwingt die steigende Arbeitslosigkeit viele Hochschulabsolventen, schlecht bezahlte Jobs anzunehmen oder auf die Unterstützung ihrer Eltern angewiesen zu ...
WeiterlesenDetailsSteirischen Kriminalisten ist ein Schlag gegen den organisierten internationalen Menschenhandel gelungen, bei dem zwei Männer und eine Frau verhaftet wurden, ...
WeiterlesenDetailsDer chinesische Automobilhersteller SAIC plant, Stellen in seinen Joint Ventures mit General Motors und Volkswagen zu reduzieren, um Kosten zu ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at