Tag der Inklusion: Menschen mit Behinderung in die Krisenstäbe
Steiermark/Österreich. Jeder sechste Österreicher lebt mit einer Behinderung. Am Tag der Inklusion am heutigen Dienstag fordert die Lebenshilfen Soziale Dienste ...
WeiterlesenDetailsSteiermark/Österreich. Jeder sechste Österreicher lebt mit einer Behinderung. Am Tag der Inklusion am heutigen Dienstag fordert die Lebenshilfen Soziale Dienste ...
WeiterlesenDetailsTürkei. Arbeiter von „Netlog Logistics“, einem der größten Unternehmen der türkischen Logistikbranche, das über 15.000 Menschen beschäftigt, schlagen Alarm. In ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Bundesregierung hat weitere Lockerungen der Schutzmaßnahmen vor COVID-19 bekanntgegeben. In einem ersten Schritt dürfen die meisten Geschäfte ab ...
WeiterlesenDetailsSerbien. Im Belgrader Stadtteil Zemun hat der Kommunistische Jugendverband SKOJ ein Transparent aufgehängt, das viel Beachtung findet. Darauf steht die ...
WeiterlesenDetailsItalien/Südtirol. Der Südtiroler Sanitätsbetrieb musste die Verteilung von Einwegschutzanzügen, Schutzanzügen für den aseptischen Gebrauch und Schutzmasken (KN-95) stoppen. Grund dafür ...
WeiterlesenDetailsWien. Drei Tage nach der Lockerung der Maßnahmen in Österreich kündigt der grüne Gesundheitsminister Rudolf Anschober flächendeckende Corona-Tests bei Beschäftigten ...
WeiterlesenDetailsImmer wieder wird in der Debatte um den Lockdown, Quarantäne und Ausgangsbeschränkungen im Zuge der Corona Krise auf Schweden verwiesen. ...
WeiterlesenDetailsSie stehen bei Tag und Nacht in kilometerlangen Staus an den dichtgemachten Grenzen zwischen den europäischen Staaten und warten auf ...
WeiterlesenDetailsGesetzliche Schutzmaßnahmen gelten für vorbelastete Beschäftigte. Außer, sie arbeiten in systemrelevanten Berufen. Corona-Kündigungsschutz fehlt. Wie die Arbeiterkammer (AK) vergangenen Mittwoch ...
WeiterlesenDetailsDer Einzelhandel reagiert zwar auf die Pandemie, spart sonst aber beim Personal. Lukas Haslwanter, PdA-Mitglied und Angestellter im Einzelhandel, ist ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at