Erntearbeiter: 13,88 m² müssen reichen
Am 26. April wurde eine neue Verordnung zum Landarbeitsgesetz 2021 verabschiedet. Mitverantwortlich für diese Verordnung ist Arbeitsminister Kocher. Wien. Eine ...
WeiterlesenDetailsAm 26. April wurde eine neue Verordnung zum Landarbeitsgesetz 2021 verabschiedet. Mitverantwortlich für diese Verordnung ist Arbeitsminister Kocher. Wien. Eine ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Rund um das österreichweite bekannte Gemüse- und Obstanbaugebiet Eferdinger Becken beklagen Landwirte die vielen ausbleibenden Erntehilfskräfte. Normalerweise wären die ...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich/Marchfeld. Es werden immer wieder Fälle bekannt, in denen Erntearbeiter und -arbeiterinnen unterhalb der herrschenden Standards, die ohnehin recht niedrig ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. In mehreren skandalösen Fällen ist auch an die bürgerlichen Medien durchgedrungen, wie elend die Lebens- und Arbeitsverhältnisse von Arbeitskräften ...
WeiterlesenDetailsNeuerlich ist ein Fall von skandalösen Zuständen in einem landwirtschaftlichen Betrieb bekannt geworden. Aktivistinnen und Aktivisten der Sezonieri-Kampagne konnten in ...
WeiterlesenDetailsDie Vereinigung der Basisgewerkschaften (USB) hat für den 20., 21. und den heutigen 22. Mai zu nationalen Aktions- und Streiktagen ...
WeiterlesenDetailsDass die Corona-Pandemie immer stärker die sozialen Ungleichheiten und Krisen des kapitalistischen Systems verschärft, wird täglich aufs Neue bewiesen. Insbesondere ...
WeiterlesenDetailsWien. In der 24-Stundenpflege herrscht Chaos. Der für gestern, von Ministerin Karoline Edtstadler angekündigte Sonderzug aus Rumänien kam nicht, natürlich ...
WeiterlesenDetailsÜberlaufene Job-Drehscheibe wird als Werbeplattform missbraucht. Nach tränennahen Hilferufen der Großbauern angesichts unsicherer Billigstarbeitskräfte aus dem Ausland war die Bereitschaft, ...
WeiterlesenDetailsOtto Bruckner, stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA) Mit großem Trara verkündete Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger zu Beginn der Corona-Krise, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at