Russischer General von ukrainischem Geheimdienst ermordet
Der ukrainische Geheimdienst SBU wird als Urheber der Ermordung eines hochrangigen russischen Generals und dessen Adjutanten angesehen. Kiew strebt damit ...
WeiterlesenDetailsDer ukrainische Geheimdienst SBU wird als Urheber der Ermordung eines hochrangigen russischen Generals und dessen Adjutanten angesehen. Kiew strebt damit ...
WeiterlesenDetailsMoskau/Kiew. Am Morgen des 21. November griff Russland eine Rüstungsfabrik in Dnipro, dem früheren Dnepropetrowsk, an. Videos zeigten vier parallel ...
WeiterlesenDetailsZum Ende seiner Amtszeit eskaliert US-Präsident Joe Biden noch einmal kräftig im Krieg zwischen Russland und der NATO auf ukrainischem ...
WeiterlesenDetailsDie Vereinten Nationen (UN) trauern um 109 Mitarbeiter, die beim israelischen Bombardement im Gazastreifen getötet wurden. Dies stellt den bisher ...
WeiterlesenDetailsRussland kündigt Teilmobilmachung der Streitkräfte an und hält Beitrittsreferenden in besetzten Gebieten sowie in den "Volksrepubliken" ab. Die ukrainische Führung ...
WeiterlesenDetailsDie USA führen Regie bei der Eskalation in Weißrussland, Nehammer wird plötzlich zum Fluchthelfer und die SPÖ ist von allen ...
WeiterlesenDetailsBrutaler Polizeieinsatz bei Demonstration in Nordrhein-Westfalen als Vorgeschmack für verschärftes Versammlungsgesetz. SDAJ und DKP wollen weiterhin gegen polizeiliche Willkür und ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zur Polizeigewalt am 1. Mai 2021 Am 1. Mai ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at