Wie uns das „Europäische Parlament“ Demokratie vorgaukeln will
Das „Europäische Parlament“ Bald stehen die Wahlen zum „Europäischen Parlament“ an. Doch die Bezeichnung „europäisch“ ist irreführend, denn es soll ...
WeiterlesenDetailsDas „Europäische Parlament“ Bald stehen die Wahlen zum „Europäischen Parlament“ an. Doch die Bezeichnung „europäisch“ ist irreführend, denn es soll ...
WeiterlesenDetailsLaut der aktuellen Eurobarometer-Umfrage bewerten nur 35 Prozent der Österreicherinnen und Österreich die EU als "positiv", auch EU-weit geben nur ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Mehr als die Hälfte Europas liegt außerhalb der EU. ...
WeiterlesenDetailsWie zum Hohn für den Internationalen Gerichtshof, der Israel untersagt hat, weitere Angriffe auf die Region und die Stadt Rafah ...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs (PdA) kampagnisiert im Rahmen der EU-Wahlen für einen Austritt Österreichs aus der Europäischen Union. Die ...
WeiterlesenDetailsDie neue Präsidentin von Nordmazedonien, Gordana Siljanovska, entschied sich trotz des offiziellen Eids, der das Land als Nordmazedonien bezeichnete, dafür, ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Luxemburgs setzt die Themen Krieg und Frieden sowie die Aufrüstungspolitik der Regierung in den Mittelpunkt ihrer Wahlkampagne ...
WeiterlesenDetailsZum Auftakt des EU-Wahlkampfs zeigte die SPÖ deutlich, was ihre und die Rolle der EU-Sozialdemokratie ist: Das Kriegstreiberbündnis sozial zu ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Vertreter der Kärntner Sloweninnen und Slowenen haben sich direkt an das EU-Parlament gewandt, um Minderheitenforderungen durchzusetzen, etwa in den ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum 25. Jahrestag des NATO-Angriffs auf Jugoslawien Vor 25 ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at