Wissenschaft: Artensterben führt zu Artenverdummung
Der Rückgang der Biodiversität in Gewässern verringert die Verfügbarkeit ungesättigter Fettsäuren, die essenziell für die Ernährung und kognitive Entwicklung vieler ...
WeiterlesenDetailsDer Rückgang der Biodiversität in Gewässern verringert die Verfügbarkeit ungesättigter Fettsäuren, die essenziell für die Ernährung und kognitive Entwicklung vieler ...
WeiterlesenDetailsDer Mehrheit der 65 in den Flüssen und Seen Kärntens lebenden Fischarten steht das Wasser bis zum Hals: Sie sind ...
WeiterlesenDetailsDer Klimawandel hat Einfluss auf die Seen und dies führt in den Lebensräumen der Gewässer zu deutlichen Veränderungen – insbesondere ...
WeiterlesenDetailsWiener Neustadt. Unmittelbar nach den starken Regenfällen am Wochenende ist es zu einem Fischsterben in der Warmen Fischa im Bezirk ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at